Hallo,
das obere Teil im ersten Bild sieht aus wie ein Mikroskopadapter aus uralten Zeiten.
Der Innendurchmesser von der zu klemmenden Seite könnte 25 mm sein (für die Mikroskope mit Okularsteckdurchmesser 23,2 mm) oder etwas größer als 30 mm zur Anpassung an die Mikroskopstutzen wo Okulare mit 30 mm Durchmesser verwendet wurden (Stereomikroskope meist). Der vordere Anschluß sieht dann aus wie ein früher bei Carl Zeiss Jena üblicher Anschluß für weiteres Mikroskop-Foto-Zubehör.
Zu gebrauchen ist dieses Teil heute kaum noch!
Alle anderen Teile sehen aus wie Zwischenringe von Exa (Bajonett) oder M42, möglicherweise ist auch ein Umkehrring dabei um ein Objektiv am Filtergewinde aufzunehmen und es in Retrostellung (also "verkehrt herum" ) als Makrooptik am Balgen/Zwischenring zu nutzen.
Mach mal ein Bild von den alten Optiken!!
gruß Jürgen