Ergebnis 1 bis 10 von 168

Thema: Fullframe-NEX zur Photokina?

Baum-Darstellung

  1. #11
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    ... Aber wieso die Dinge immer schön reden? Es gab oder gibt nicht wenige, die auf die Sony umsteigen wollten, d.h. dieses auch als einziges System nutzen wollten, fast immer aus Gewichtsgründen ...
    Es gibt auch noch andere Interessenten, mich z.B.
    Kompaktheit ist mir ziemlich egal, es muß mir in der Hand liegen und wenn es dafür einen BG benötigt, meinetwegen.
    Welche Linsen Sony anbietet ist mir wurscht, mir geht es nur darum, sollte meine 5DII das zeitliche segnen (was Morgen, aber auch erst 2020 der Fall sein kann) benötige ich einen Nachfolger für mein Altglas. Das es schei**e und unausgewogen aussehen mag ein 80er Summilux an eine 7a zu setzen, ist mir dabei so egal, wie es mir auch schon an der EOS 1000D war. Dazu kommt noch, daß ich kein UWW Fan bin, mein 19er Elmarit war schon anaolg mein am wenigsten benutztes Objektiv, eine Rolle die es heute zusammen mit meinem 15-30 Sigma immer noch gut ausfüllt.
    Motivtechnisch funktioniert mein Sehen nur irgendwie zwischen 24-200mm, in der Hinsicht gehöre ich wahrscheinlich zur Gruppe der Sehgewohnheitsbehinderten ;-}
    Mir würde es schon reichen, wenn man (ich) mit der 7a Altglas genauso schnell scharfstellen kann, wie mit der 5DII (Sucher, nicht LV!).
    Ich brauch also tatsächlich nur den sog. lichtdichten Kasten für mein vorhandenes Altglas und da würde ich z.Z., auch wegen des Preises, die Sony einer Canon KB EOS vorziehen.

    Aus einer weniger egozentrischen Warte betrachtet ist die Sony a7 als System inakzeptabel. Die für den Alltag wichtigen Objektive (also selbst aus meinem eingeschränkten Brennweitenbereich heraus betrachtet) gibt es entweder gar nicht, nicht lichtstark genug und oder ziemlich teuer (oder alles davon).
    Der einzige Lichtblick ist da das 1.8/55, wobei man da geteilter Meinung über das P/L Verhältnis sein darf.
    Kein Makroobjektiv, nichts in Sicht auf dem Niveau (auch preislich) eines Tamron 24-70/2.8 als Immerdrauf für gehobene Ansprüche. Für einen System Neueinsteiger ist es auch irgendwie banana sich noch zusätzlich einen Adapter zulegen zu müssen um dann Minolta/Sony Objektive für DSLR kaufen und anschließen zu können ... so als Zwischenlösung? bis native Objektive vorhanden sind, ja gehts noch?

    Ich, als Zweitverwerter auf dem Gebrauchtmarkt, kann dieser Modellpolitik von Sony natürlich Positives abgewinnen. Spätestens 2016 bekomm ich die Dinger preiswert nachgeschmissen, weil Sony bis dahin ein halbes dutzend Nachfolger auf de Markt geschmissen hat, Bodys meine ich, keine Objektive ;}
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", mol :


Ähnliche Themen

  1. Photokina 2016
    Von Gienauer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 14:16
  2. Sony VG900 Fullframe mit Nexbajonett
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 19:01
  3. Kleinbild-NEX ("Fullframe") Ende 2013
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 22:05
  4. photokina 12
    Von cdgh im Forum DCC UserTreffen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •