Ergebnis 1 bis 10 von 168

Thema: Fullframe-NEX zur Photokina?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    fast nichts ;-)

    Um auf simmachendere Partner für die A7 einzugehen:
    SEL1018 (10-18mm): 230g
    Altglas: Zeiss Planar T* 2.8/28 und 2.8/35 (um 260g)
    Zeiss FE 4/16-35 Q3/2014: schätze ich auf 450g (wir werden sehen)
    Tja, und da sind wir dann wieder bei "Plaste - Fantaste"... und dem Mangel an Auswahl im Sony Sortiment mit sofortigem Übergang auf das Altglas.

    Mit den Zeiss Planaren wäre es ja sogar sehr gut, wenn es sich um die zur Contax G handeln würde... das erst vor kurzem von mir konvertierte Planar 2/45mm ist schon eine sehr feine Linse, die mit einem Auflagemaß von
    nur 29mm daherkommt, was auch die bislang noch nicht dazugerechneten Adapter auf ein kleines Maß beschränkt. Aber insgesamt auch das noch "zu groß"...

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19497


    Ansonsten sind mir die Gewichte für ein Einzelobjektiv und insbesondere die Bauformen der Contaxe mit Adaptern immer noch zu wuchtig...



    Auch nicht wirklich klein, oder?

    Das trieb mich dazu, den Kompaktheitsanspruch weiter verfolgend diese Objektive zu nutzen..
    qaudratur-des-kreises.jpg

    Mit 4 Objektiven kleinster Bauform, die ich mir in die Tasche stecke und einem VNEX Adapter komme ich auf 512 Gramm... kleiner darf es nicht mehr werden und auch die Taschen keine Löcher haben... rutschen glatt durch und es besteht die Gefahr des Verlustes

    Und dazu gehört eben auch das Heliar 15mm, wenn man es wirklich "klein" und kompakt haben will. Das es dabei nur zum 20er im Crop Modus mutiert, stört mich nicht, da ich auch mit der DSLR (bis auf ein 17er) keine extremen Weitwinkel nutze.

    Da ich Freund der Brennweitenverdopplung bei meinen Objektiven bin, langen mir ein 20er, ein 40er und ein 80er... alles erreiche ich mit einer Auswahl aus 3 von diesen 4 Objektiven... und mehr als 2.8 oder f4 hat die Sony Objektivauswahl zur A7 bislang auch nicht zu bieten, rund 85% meiner Motivwelten. (Wobei am gezeigten Componon die schwere Alu Mutter nur installiert ist, um überhaupt eine Grifflfläche zu haben, ginge auch ohne!)

    Ein 16-35 KB wird schön viel abdecken und bei manchem könnte es gleich einige Objektive arbeitslos machen.

    Für meine Maßstäbe gibt es da kein Gewichtsproblem bei entsprechender Produktauswahl.

    Der optisch gesehen Klassenbeste bei DSLR (Nikor 2.8/14-24) bringt 971g (mit Kappen dann bestimmt zwei Pfund)
    auf die Waage und erfordert dann noch immens große Filterhalter und -Scheiben.

    lg ro
    Spekulationen über das 16-35mm sollte man erstmal nicht anstellen, auch wenn ich glaube das da wohl kein Mist kommt.. aber ein 2.8er sollte es dann schon sein dürfen bzw. sollte man dann von einem Systemanbieter-Objektiv schon erwarten können.

    Dabei eröffne ich noch nicht einmal die Preisfragen-Schlacht, denn ich finde es ohnehin eher peinlich für zwei "Global-Player" wie Sony und Zeiss, die Käufer und User mit einer solchen Politik in Häppchen abzuspeisen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Nebenbei bemerkt, Sony hat schon wieder eine neue Kamera auf den Markt geworfen...

    Neben der A3000, der A5000 und A6000 gibt es nun auch eine - man glaubt es kaum - eine A5100....

    http://store.sony.com/sony-alpha-510...ha-NEX-Cameras

    Es wird langsam albern... und man nimmt es langsam nur noch als "Randnotiz" wahr.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Mit den Zeiss Planaren wäre es ja sogar sehr gut, wenn es sich um die zur Contax G handeln würde...
    Da ich Freund der Brennweitenverdopplung bei meinen Objektiven bin, langen mir ein 20er, ein 40er und ein 80er... alles erreiche ich mit einer Auswahl aus 3 von diesen 4 Objektiven...
    Wären die Planare aus dem G-System, würden sie wie andere RF-Weitwinkel vermutlich auch nur unter Tolerierung von
    BQ-Einbussen zur A7 passen.

    Bis auf das Nikon 12-24 gibt es vermutlich kein UWW, das der anspruchsfolle Weitwinkel-Fotograf ausnahmsweise
    mal bei Offenblende verwenden würde. Ne, ne... so einen Brummer möchte ich nicht. Hohe Lichtstärke wünsche ich bei den
    Brennweiten überhaupt nicht. Dagegen Randschärfe und die gibt es bei UWW gut abgeblendet. Blende 4 passt schon.
    Bloss nicht mehr Zeiss/Sony.

    Wenn ich mal Bock auf Abendshooting habe, packe ich lieber die Spezialisten "Hollywood" 2/28 + Planar 1.4/50 + Planar 1.4/85 ein.

    lg ro

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Wären die Planare aus dem G-System, würden sie wie andere RF-Weitwinkel vermutlich auch nur unter Tolerierung von
    BQ-Einbussen zur A7 passen.

    Bis auf das Nikon 12-24 gibt es vermutlich kein UWW, das der anspruchsfolle Weitwinkel-Fotograf ausnahmsweise
    mal bei Offenblende verwenden würde. Ne, ne... so einen Brummer möchte ich nicht. Hohe Lichtstärke wünsche ich bei den
    Brennweiten überhaupt nicht. Dagegen Randschärfe und die gibt es bei UWW gut abgeblendet. Blende 4 passt schon.
    Bloss nicht mehr Zeiss/Sony.

    Wenn ich mal Bock auf Abendshooting habe, packe ich lieber die Spezialisten "Hollywood" 2/28 + Planar 1.4/50 + Planar 1.4/85 ein.

    lg ro
    Naja, Weitwinkelfotografie besteht ja nun nicht nur aus 12-24mm... und f8 bis 11 !

    Es soll ja nun auch Situationen geben, in denen man abends in Innenräumen in einer Kneipe oder sonstigen Lokalität Bilder macht. Und 2.8 bei 35mm sehen dabei gut aus.... grins.

    Wobei hier immer Äpfel und Birnen verglichen werden.

    Wenn ich ein Distagon 2/28, Planar 1.4/50mm und ein Planar 1.4/85mm oder, oder, oder aus dem SLR Lager mitsamt Adapter für solche Dinge einstecken muss, so kann ich auch gleich die DSLR einpacken...

    Das ist es ja, wovon hier geredet wird in Sachen zu "dünner" Objektivpalette... es ist schlicht kein für die A7 umgearbeitetes Distagon "Hollywood", keine umgearbeitetes Planar 1.4/50mm und auch kein lichtstarkes (und bezahlbares) 85er am Horizont, das direkt an die A7 passen würde...

    Womit sich der Kreis wieder schließt und wir mit der Sony A5100 nun schon wieder eine neue Kamera haben, aber immer noch keine wirkliche Objektivpalette zur A7 !
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  6. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    198
    Danke abgeben
    92
    Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Hab gerade herausgefunden, dass Canon's 6D aufgrund der dünnen Adapter mit meinem KB-Altglasbestand auch durchaus als "kompakt" bezeichnet werden kann und vielleicht sogar besser in der Hand liegt. Mit entsprechender Firmware-Änderung ist wohl auch brauchbares Focus-Peaking möglich. Der Sensor soll sehr gute High-ISO-Werte abliefern, im RAW-Tests schneidet sie auch ordentlich ab. Spiegelkästen sind zwar überflüssig, aber ich geh jetzt mal davon aus mit dem hochauflösenden Display im LiveModus auch gut fokussieren zu können. Und es gibt auch eine günstigere Version ohne GPS und WLAN. Wie man sich die in DE beschaffen soll, weiß ich allerdings nicht.

    realmatrix, der jetzt bereit wäre 1000 Euronen für eine 6D ohne "Connectivity" auszugeben.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", realmatrix :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Naja, Weitwinkelfotografie besteht ja nun nicht nur aus 12-24mm... und f8 bis 11 !

    Es soll ja nun auch Situationen geben, in denen man abends in Innenräumen in einer Kneipe oder sonstigen Lokalität Bilder macht. Und 2.8 bei 35mm sehen dabei gut aus.... grins.
    ...
    Wenn ich ein Distagon 2/28, Planar 1.4/50mm und ein Planar 1.4/85mm oder, oder, oder aus dem SLR Lager mitsamt Adapter für solche Dinge einstecken muss, so kann ich auch gleich die DSLR einpacken...
    Wenn Du eine DSLR und auch die ensprechenden Objektive hast: warum nicht? Ich habe nur ein System und für mich ist
    die Entscheidung einfach.

    Un die Kneipe würde ich auch einzig ein 2.8/35 mit nehmen ;-)
    Mit A7: 700g oder so. Am liebsten auch AF. SEL35F28Z heisst das aus dem FE-System glaube ich. Ist mit 650Euro auch nicht
    wirklich teuer.

    lg ro

  9. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    198
    Danke abgeben
    92
    Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge

    Beitrag

    Ohne jetzt Werbung für eine Kamera machen zu wollen, die ich gar nicht besitze. Hier mal die "virtuelle" Verkaufsberatung zur 6D für diejenigen die es interessiert:
    https://www.youtube.com/watch?v=0Uu9Bv7mRWA

    realmatrix

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Sehe gerade das Sonnar 2.8/35 aus dem FE-System ist ein echtes Fliegengewicht: 130g und damit viel leichter, als das 2.8/35 Planar.
    Dann wären es 600g mit KB-Kamera.
    Nochmal 1/4 leichter und noch 450g schwer wäre dann ein RX-1 mit Sonnar 2/35. Die KB-Kamera für den komfortliebenden und anspruchsvollen Kneipengänger schlechthin

    Da kommt jetzt DSLR aber gewiss nicht mit und muss vielleicht doch zu Hause bleiben .

    lg ro

  11. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Sehe gerade das Sonnar 2.8/35 aus dem FE-System ist ein echtes Fliegengewicht: 130g und damit viel leichter, als das 2.8/35 Planar.
    Dann wären es 600g mit KB-Kamera.
    Nochmal 1/4 leichter und noch 450g schwer wäre dann ein RX-1 mit Sonnar 2/35. Die KB-Kamera für den komfortliebenden und anspruchsvollen Kneipengänger schlechthin

    Da kommt jetzt DSLR aber gewiss nicht mit und muss vielleicht doch zu Hause bleiben .

    lg ro
    Ja, das 2.8/35 "Sonnar" ist wirklich schön kompakt. Eine schöne Einstiegs-Festbrennweite, die einen schon gespannt auf das 1.4/35er (Distagon) warten lässt.

    Mit dem Hinweis auf die RX-1 verwirrst du mich aber ein wenig. Geht es jetzt wohl darum, welcher Hersteller die tollsten Kameras baut? Da halte ich mich lieber zurück ...
    Geändert von praktinafan (29.08.2014 um 16:53 Uhr)

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Photokina 2016
    Von Gienauer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 15:16
  2. Sony VG900 Fullframe mit Nexbajonett
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 20:01
  3. Kleinbild-NEX ("Fullframe") Ende 2013
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 23:05
  4. photokina 12
    Von cdgh im Forum DCC UserTreffen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •