Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Tokina AT-X SD 2.8/80-200mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.006
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.899
    Erhielt 6.772 Danke für 1.298 Beiträge

    Standard

    Leider lange 1,75 Meter und keinen Makro-Schnickschnack.
    LG
    Jörn

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard Tokina AT-X SD 2.8/80-200mm an Canon 100d

    Auch zu mir hat ein Tokina AT-X SD 2.8/80-200mm gefunden. Relativ günstig mit Canon FD-Bajonett und nicht vollständiger Stativschelle. Köcher, Deckel und Sonnenblende fehlen ebenso, aber bei einem
    geringen Preis egal. Ich habe zielstrebig danach gesucht weil ich als Zoom im Bereich von 70-200mm noch etwas lichtstärkeres als mein Canon 4/70-200 L haben wollte, aber momentan nicht bereit
    bin für die bei mir doch recht selteneren Anwendungsbereiche über 500 € auszugeben. Längere Brennweiten als 135mm sammeln bei mir im Schrank doch in erster Linie Staub .....
    Das Tokina schien mir geeignet zu sein, weil es als Push/Pull Einhand Zoom im manuellen Bereich auch für Sportaufnahmen in der Halle für den Anfang ausreichen könnte. Ein weiteres Argument war seine
    Grösse, die auch an der kleinen 100d noch akzeptabel ist.

    Name:  20150204_180313_resized.jpg
Hits: 1561
Größe:  88,9 KB

    Name:  20150204_180414_resized.jpg
Hits: 1490
Größe:  81,9 KB

    Das FD-Bajonett habe ich gestripped und während ich in meiner Objektiv-Bastelkiste nach Teilen wühlte kam mir die Idee es gar nicht direkt auf Canon EF sondern auf M42 umzubauen. So wäre es mir
    möglich es gleichzeitig an der Analogen Spotmatic UND mittels Adapter an EOS etc. zu nutzen. Lucky me, ein altes 135mm war bereit sein M42-Hinterteil mit Lichtfalle zu spenden, das zufällig passte.
    Die Blendensteuerung wurde angepasst und eine Unterlegscheibe sorgte für den richtigen Abstand um unendlich zu erreichen.

    Hier ein paar Testbilder im Nahbereich, in Door. Leider ist es immer Dunkel wenn ich von der Arbeit komme, aber am Wochenende hat Sohnemann ein Fussballtunier in der Halle. Mal sehen was da geht ..

    Name:  IMG_2550s.jpg
Hits: 1508
Größe:  105,4 KB

    Name:  IMG_2551s.jpg
Hits: 1476
Größe:  110,2 KB

    Name:  IMG_2556s.jpg
Hits: 1504
Größe:  124,6 KB

    Das Letzte Bild bei Blende 4.0 , die anderen offen und alle an der Canon 100d unterstützt durch programmierbaren EMF-Chip mit Microadjustment.
    Geändert von cyberpunky (04.02.2015 um 23:51 Uhr)

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    hier noch ein paar Bilder vom Umbau :

    Name:  P1000048.JPG
Hits: 1489
Größe:  93,0 KB

    Name:  P1000059.JPG
Hits: 1527
Größe:  98,6 KB

    Name:  P1000057.JPG
Hits: 1463
Größe:  103,4 KB

    Name:  P1000054.JPG
Hits: 1501
Größe:  110,5 KB


    Weil der Umbau abhängig vom Bestand meiner Grabbelkiste war und somit nicht als universal Anleitung dienen kann hab ich es nicht genauer dokumentiert.
    Geändert von cyberpunky (05.02.2015 um 12:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 00:41
  2. Infos zu Tokina RMC 200mm 2.8
    Von grindi76 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2017, 18:45
  3. Tokina 4/80-200mm FD Umbau auf EF
    Von Canon55 im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 19:43
  4. Reparaturversuch Tokina FD RMC 80-200mm
    Von kilgore72 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 17:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •