Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Frage: Woher kommt das "Glühen" mancher alter Objektive?

Baum-Darstellung

  1. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Heiko,

    es ist die "sphärische Abberation", d.h. wenn das Objektiv ganz offen ist, dann kommt der Brennpunkt der Randstrahlen vorm Sensor zu liegen, während der Brennpunkt der weiter innen liegenden Strahlen auf der Sensorebene zu liegen kommen. Diese Randstrahlen sorgen dann für ein Unschärfescheibchen um den "Kernbrennpunkt", da ja ihr Brennpunkt woanders liegt. Das liegt an den sphärischen (kugelförmigen) Oberflächen, wo keine apsphärischen Linsen zum Einsatz kommen. Deshalb erscheinen viele Objektive offen "weich" mit guter Kernschärfe. Abblenden um eine Blendenstufe oder mehr blocken diese Randstrahlen ab, so dass dieser Halo-Effekt nicht mehr auftritt.

    LG
    Waveguide

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Waveguide :


Ähnliche Themen

  1. Allgemeine Frage zum Umbau (E-Mount "Adapter" woher kaufen?)
    Von Firefly89 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2018, 13:08
  2. Allgemeine Frage zum Umbau (E-Mount "Adapter" woher kaufen?)
    Von Firefly89 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2018, 13:08
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.2017, 20:08
  4. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46
  5. D50 + "alter" Metz Blitz ???
    Von wopy im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •