Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Spiegel einer Vollformat Dslr

Baum-Darstellung

  1. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich wollte mal Fragen ab wann der Spiegel einer Vollformat Dslr in meinem Fall 6d anschlägt. Also wie weit darf das Objektiv aus dem Adapter hinaus ragen? Bündig mit dem Loch oder bündig mit dem Gewinde des Adapters ? Darf es auch über das Gewinde des Adapters hinaus gehen ?

    Freue mich auf eure Antworten.
    Zunächst kommt es auf das Canon Modell an.

    Die 6D ist minimal "gutmütiger" als die 5D MKII und die 5D MKIII ist ebenfalls etwas gutmütiger.

    Dann kommt es entscheidend darauf an, ob das "Hindernis" (am Objektiv entweder die höchste Stelle der rückwärtigen Linsenwölbung oder ein eventueller Teil der Linsenfassung) am Scheitelpunkt der Spiegelauslenkung sitzt, oder etwas "dahinter". Wenn das Hindernis mit seinem höchsten Punkt dort sitzt, wo der Spiegel seine maximale Auslenkung in der Aufwärtsbewegung bereits hinter sich hat, können es gern auch 1,6mm sein, die das Hindernis über den Adapterrand "hinausstehen" darf.

    So ist es z.B. bei mehreren umgebauten Canon FD 1.4/24mm L Objektiven der Fall gewesen, wo der Scheitelpunkt der Rücklinse (also der höchste Punkt der Rücklinsen Wölbung der Hinterlinse) eben diesen Betrag in den Spiegelkasten ragte.

    Bei anderen Konstruktionen war bereits bei 1, 3mm oder noch früher "Schluss".

    Einige Objektive begrenzen bereits am Anfang der Aufwärtsbewegung bei 1mm Überstand über den hinteren Adapterrand, so dass sich da schwerlich eine "Regel" für aufstellen läßt, eben weil die Position des Hindernis oft sehr unterschiedlich ist.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. [Liste] DKL Bajonett und Spiegel (Vollformat)
    Von RetinaReflex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.11.2022, 17:55
  2. neue Canon 5DIII - mein Altglas noch am Vollformat-Spiegel tauglich?
    Von schika im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2018, 20:15
  3. Das Geklapper einer DSLR
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 07:22
  4. Sony-Vollformat DSLR A900
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 08:35
  5. Also doch: Nikon mit Vollformat-DSLR D3
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 07:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •