Prinzipiell reicht mir JPG ooc auch aus, gerade wenn die Bilder nicht weiter bearbeitet oder nur verkleinert werden sollen. Aber ich nehme trotzdem beides weil es sich bei guten Bildern m.M.n. lohnt zum Bearbeiten das RAW zu haben. Gerade die Geschichte mit dem Dynamikumfang ist so ein Punkt, wo ich mich in die RAW Bearbeitung noch viel weiter reinfuchsen muss - so ein HDR aus 3 RAWs, z.B. von einer Landschaft, das nicht wie ein "typisches" HDR Bild aussieht ist schon eine feine Sache und hat eine Menge Potential.
PS: Ich hasse diesen "typischen HDR-look" - für mich ist das nur ein Mittel um mehr Dynamikumfang aus dem Sensor zu holen.