Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Sigma DP2 Quattro

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.07.2013
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Finde einige der Sample Bilder eigentlich sehr gut und ich interessiere mich für die Festbrennweite von 30mm. Ob das wohl eher eine Kamera für Kunstfotografie ist? Kenne mich mit den Kameras von Sigma wirklich nicht sehr gut - helft mir mal auf die Sprünge: welchen Einsatzbereich hat die DP2?

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von fotolion
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 8 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Also nur für Kunstfotografie würd ich nicht sagen. Mit der DP2, sprich mit 30mm kannst du alles fotografieren was in diesen Brennweitenbereich fällt - Portraits vielleicht nicht unbedingt, dafür würd ich dann eher 50mm aufwärts nehmen, aber für Gruppenfotos, Landschaften, Street Photography, alles einsetzbar Die DP's von Sigma sind nicht gerade billig aber sie haben eine unglaubliche Abbildungsqualität. Sind schärfer als manche DSLR objektive, dabei aber viel kleiner und weniger Gewicht. Ein Liebhaberstück sag ich mal

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Bitte bedenkt, dass es ein APS-Sensor ist. Die 30mm sind also eher sowas wie eine "Normalbrennweite".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von fotolion Beitrag anzeigen
    Also nur für Kunstfotografie würd ich nicht sagen. Mit der DP2, sprich mit 30mm kannst du alles fotografieren was in diesen Brennweitenbereich fällt - Portraits vielleicht nicht unbedingt, dafür würd ich dann eher 50mm aufwärts nehmen, aber für Gruppenfotos, Landschaften, Street Photography, alles einsetzbar Die DP's von Sigma sind nicht gerade billig aber sie haben eine unglaubliche Abbildungsqualität. Sind schärfer als manche DSLR objektive, dabei aber viel kleiner und weniger Gewicht. Ein Liebhaberstück sag ich mal
    Ich würde sagen dass das fest verbaute 30mm f/2.8 Objektiv der DP2M sogar deutlich besser ist als die meisten vergleichbaren Festbrennweiten für DSLRs. Bei Offenblende (f/2.8) ist es sehr scharf bis in die Ecken, auf f/5.6 abgeblendet haut es einen regelrecht aus den Socken. Bei der DP2 Quattro kommt das gleiche Objektiv zum Einsatz. Den ersten Samples im Netz nach, macht es auch auf dem höher auflösenden Quattro Foveon eine hervorragende Figur.

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Und hat jedmand die Quattro bereits? Kabraxis, du bist doch ein alter Sigma-DP-Fan, hast du sie schon ausprobiert/gekauft? Laut Vergleichen mit der Merrill im Netz, scheint der neue Foveon bei höheren ISOs weniger zu rauschen, dafür aber auch weniger Dynamik in den Lichtern zu haben.

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Ich habe die in der Tat noch nicht, was ich gesehen hab, hat mich nicht zu 100% überzeugt. Vor allen ist ein wenig Detail verloren gegangen. Allerdings warte ich noch auf die DP1 Quattro, dort soll es ein komplett neues Objektiv geben. Dann würden meine Sigmas auch wieder gut zusammenpassen.
    Ich hätte mir die DP1 Merill wahrscheinlich auch schon gekauft, wenn die Linse in den Ecken nicht so stark nachlassen würde (im Vergleich zur 2er).

    LG
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  7. #7
    Ist noch neu hier Avatar von Hermes
    Registriert seit
    17.07.2013
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Allerdings warte ich noch auf die DP1 Quattro, dort soll es ein komplett neues Objektiv geben.
    Haben die anderen Quattros (also aktuell eh nur die DP2 Quattro) denn "alte", also in der Bauweise schon vorhandene Objektive? Und wie sieht es mit der DP3Q aus, da scheint es ja schon funktionierende Modelle zu geben (nur eben nicht zugänglich für "den breiten Pöbel" ...?
    Behind every great man is a woman rolling her eyes.


  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Gerade gelesen, die Auslieferung der DP1 Quattro startet am 24.10.2014 :-)
    Sollte dann im Dezember in der Schweiz verfügbar sein ;-)

    LG
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Ähnliche Themen

  1. Sigma SD quattro
    Von GoldMark im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 19.09.2021, 16:15
  2. Besitzer von Sigma SD Quattro hier im DCC?
    Von GoldMark im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2017, 14:20
  3. Sigma DP0 Quattro
    Von Schnappschussschießer im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:45
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •