
Zitat von
Helge
Wenn der Blitz einen manuellen Modus hat, dann müsste er in diesem Modus auch in der Helligkeit einstellbar sein (1/1 , 1/2 , 1/4 , usw.), ansonsten ergibt der manuelle Modus doch kaum Sinn. Schau vielleicht noch mal in der Anleitung nach, ob bzw. wie man das einstellen kann. Falls der Blitz wirklich nur Automatik und manuell=volle Leistung kann, wäre das für mich ein Grund, ihn gegen ein anderes Modell einzutauschen.
Ansonsten habe ich tatsächlich die besten Erfahrungen gemacht mit dem rein manuellen Modus an der Kamera: Blende nach gewünschter Schärfentiefe wählen (bei Makro ist f/8 mein normaler Ausgangspunkt), Belichtungszeit manuell auf die Blitzsynchronzeit der Kamera oder etwas länger einstellen (1/125s ist in der Regel ein guter Ausgangswert), ein Probefoto machen und dann je nach Ergebnis nachsteuern über die Blitzhelligkeit oder ggf. auch über die ISO-Empfindlichkeit an der Kamera.
Dieses Try-and-Error Prinzip führt bei mir wesentlich schneller zu einem optimalen Ergebnis als die ganzen Automatiken.