Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Contaflex an VNEX adaptiert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Hi Gerd,

    beim nächsten Besuch bringe ich 'ne Flex mit

    Auseinander geht immer!!!

    LG
    Horst

    Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
    Also meine Contaflex sieht innen völlig anders aus
    Aber irgendwann bekomme ich sie auch noch auseinander
    Denn die 35ger, 50 und 135ger Objektive sehen noch sehr gut aus.
    Zum Verstauben (wie im Moment) eigentlich zu schade.
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Cactus :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen

    beim nächsten Besuch bringe ich 'ne Flex mit
    Da bekommt der Name Conta-Flex eine ganz andere Bedeutung
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ich benötige dringend ein defekte ..... hoffentlich wird´s bald. Alle die ich bis jetzt gesehen hab funtkonieren
    LG aus Sachsen Gerhard

  6. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Ich benötige dringend ein defekte ..... hoffentlich wird´s bald. Alle die ich bis jetzt gesehen hab funtkonieren
    Na ja, sobald Caktus da war, kannst Du den Rest ja haben

  7. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ich hab jetzt auch eine defekte Contaflex geflext. Hier ein Bild mit dem Protessar M1:1 bei Offenblende am VNEX (A7)

    Name:  DSC04642.JPG
Hits: 1795
Größe:  293,2 KB

    Das ganze ist 2:1, die Objektivvorderseite ist ca. 5cm von der Blüte entfernt bei voll ausgefahrenem VNEX.

    Gruß Gerhard
    Geändert von gewa13 (25.07.2014 um 16:01 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Gerhard,

    willkommen im Club der Contaflexadapierer . Jetzt sind wir schon zwei.

    Kannst Du zeigen wie Du das ganze adaptiert hast?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  11. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Bernhard, wenn man das das erste Mal macht, weiß man noch nicht genau mit welchen Schrauben die Objektiv-Verschlußeinheit am Kamerabody befestigt sind. IOch habe die Kamera also ewas mehr als nötig auseinandergenommen. Wenn man den Rückdeckel entfernt sind es eigentlich, wie Du beschriben hast 3 Schrauben die entfernt werden müssen, dann Fällt die Objektiv-Verschlußeinheit vorn raus.

    Name:  PICT1392.JPG
Hits: 1774
Größe:  118,0 KB

    Man kommt an die Schrauben jedoch sehr schlecht heran. Deshalb habe ich die Fokussiereinheit vorher herausgeschraubt (4 Schrauben unter der Belederung neben dem Objektiv)

    Danach habe ich die Lamellen des Verschlusses rausgezupft. Das geht mit Sicherheit eleganter, wenn man den Verschluß demontiert, ist aber nichts für mich. Desweiteren habe ich die überstehnden Zahnräder mit Gewalt entfernt und die Wandlerplatte des VNEX-Systems mit dem kleinsten Lumen hinten auf die herausragende Linse zentriert geschraubt.

    Name:  PICT1389.JPG
Hits: 1777
Größe:  111,6 KB

    Das paßt dann genaus an´s VNEX.

    Die Kamera war die erste Contaflex super, deren Blendeneinstellung mittels eines Rades an der Kamervorderseite und nicht am Blendenring geschieht. Deshalb sind andere Contaflexe mit Blendenring am Objektiv günstiger, wenn man die Bloendeneinstllung erhalten möchte. Dann muß man sicher den vershlcuß auseinanderbauen, um die Verschlußlammellen zu entfernen oder in offenem Zustand zu blockieren.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Contaflex alpha Adapter auf Sony Nex
    Von ulganapi im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2020, 18:07
  2. Contaflex Pro Tessare - Erfahrungen?
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 09:46
  3. Contaflex beta adaptiert
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •