Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: MC COSINON-S 1.4/50 vs. SMC PENTAX M 1.4/50, beide PK Bajonett, an Canon APS-C (60D)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.795
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    ...unruhig? Auch das ist relativ . Wenn man die eine Linse hat, braucht man sich die andere nicht zu kaufen - das ist am ehesten aus deinem Vergleich herauszulesen. Bessere und schlechtere Objektive mit 1.4/50 gibt es auf jeden Fall. Auch preislich werden beide Objektive in einer ähnlichen Region angesiedelt sein, oder?

    Spannend wäre natürlich zu sehen, wie die Leistung am Vollformat ist und ob sich dann ein klarerer Unterschied einstellt.

    LG Jörn

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2013
    Beiträge
    52
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 29 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ...unruhig?
    Wenn man die eine Linse hat, braucht man sich die andere nicht zu kaufen - das ist am ehesten aus deinem Vergleich herauszulesen.
    Auch preislich werden beide Objektive in einer ähnlichen Region angesiedelt sein, oder?
    LG Jörn
    Ja, nämlich als unruhig würde ich es bezeichnen, Porst Color Reflex 1.4 hat z. B. kein unruhiges Bokeh.
    Ja, wenn Cosinon da ist, braucht man kein Pentax und umgekehrt. Das betrifft meiner Meinung nach nur die beiden Varianten. Porst Color Reflex 1.4 oder Revuenon 1.4 kann mann dazu kaufen
    Preislich dürfte Cosinon etwas günstiger ausfallen, da nicht so viel überall präsentiert wie ASAHI SMC Pentax 1.4. Nachfrage bei Pentax ist auch größer.

    LG
    wassja

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ok, dann war mein 1.4/50 Porst doch kein Cosinon-S wie ich damals vermutet hatte. Das Bokeh war auf jeden Fall weicher:



    Bananenpräejakulat

Ähnliche Themen

  1. Profile Zoom 35 ~ 70mm 1:3.5 ~ 4.5 mit Pentax PK-Bajonett
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 20:26
  2. XR Rikenon 1:1.4 50mm mit Pentax K Bajonett an EOS 5D Mark II?
    Von fotov im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 20:50
  3. Objektive mit Pentax K-Bajonett an Canon 5D- generell Hebelkürzen nötig?
    Von Schraubendreher im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 11:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •