Wenn man das allgemeingültig beantworten könnte, wäre das sowas wie der "Stein der Weisen" für die Altglasfreaks.
Was sinnig ist hängt von der/den eigenen Kamera(s), den Sujets, die man fotografieren möchte und nicht zuletzt von den eigenen, ganz persönlichen Vorlieben ab. Es ist absolut möglich, dass zwei gleichermaßen "erfahrene" User ein und dieselbe Kombination entweder als "extrem gewinnbringend" oder als "völlig unnütz" beurteilen.
Ein Teil des Spaßes an der Adaptiererei ist es, genau das für sich herauszufinden. Das kostet Zeit, Mühe und auch Geld - das kann niemand leugnen. (Vor allem der finanzielle Aufwand hat sich in den letzten Jahren erhöht.)
Eine Super-Alternative sind Forumstreffen, zu denen viele ihre Schätze gerne mitbringen und man diese Juwelen an der eigenen Kameras einmal ausprobieren kann. Das spart eventuell so manchen Fehlkauf, kann aber auch üble Auswirkungen auf die eigenen Geldbörse haben. Wenn das "Unbedingt-habbe-wolle" erstmal zuschlägt!
Vielleicht hast du ja mal die Gelegenheit, zu einem regionalen Treffen zu fahren. Es finden immer mal wieder - auch spontan - Mini-UTs statt.
Und es lohnt sich eigentlich immer, dort hinzukommen.
(In welchem Hirschberg wohnst du denn? An der Bergstraße, im Sauerland, in Thüringen...?)
Völlig richtig. Das wäre unnötig. Vorschlag: Nimm dir mal ein, zwei Stunden Zeit und durchforste das DCC-Forum. Du wirst eine Vielzahl an "Rädern" finden, die du alle nutzen darfst.![]()