Sehr guter Single Malt!
Aber zum Thema: Diese Gedanken sind mir auch schon vor einiger Zeit durch den Kopf gegangen. Wir können einfach keine Laborbedingungen schaffen, um wirklich objektive Testbilder zu machen. Dennoch finde ich nach einigem Hin- und Herschieben des Gedankens in meinen Gehirnwindugen, dass "Testbilder" nicht ganz so nutzlos sind, wie sie mir zwischenzeitlich erschienen. Man darf eben nur nicht den Anspruch daran erheben, dass sie absolut neutral die Qualität eines Objektivs zeigen können. Sie können aber schon auf den Charakter eines Objektivs hinweisen, vor allem, wenn man sie Lichtsituationen fotografiert, die vom Betrachter einschätzbar sind. Dann erkennt man schon, ob ein Objektiv kontraststark ist, ob es ein harmonisches oder au0ßergewöhnliches Bokeh zeigt, wie die Highlights gerendert werden usw...
Also, ganz verzichten wollte ich nicht darauf. Problematisch finde ich nur, wenn man anhand weniger Testbilder herleitet, ein Objektiv sei "besser" als ein anderes. Ich denke, das können wir kaum leisten. Wir können aber anhand von Testbildern darlegen, dass uns ein Objektiv gefällt - oder eben nicht.


Zitieren