Ich habe mir ja nun auch vor ein paar Wochen eine D7000 zum Schnäppchenpreis (weil mit defektem AF) gekauft. Dass der AF defekt ist, kann ich leicht verkraften, ich habe ja gute Objektive mit Nikon-Bajonette nur in "manuell". (Meine Nikon-AF-Linsen habe ich vor einiger Zeit verkauft, bis auf ein Sigma 35-70 für meine F-601.) (Daher ist es mir auch egal, ob es die gelegentlich beschriebenen AF-Probleme mit der D7000 gibt.LOL)
So ganz kann ich Mirkos Meinung (von vor fast 4 Jahren) nicht nachvollziehen. Die D7000 fasst sich sehr gut an, mindestens so gut wie meine damalige EOS 40D. Die Nikon wirkt sehr robust und die Bedienelemente liegen genau dort, wo man sie erwartet und gerne hätte. In meine Hand passt sie super.
Man hat unglaublich viele Möglichkeiten, die Kamera einzustellen. Das ist schon toll.
Und mit den Bildergebnissen bin ich sehr zufrieden. Sie zeigt zwar schon auf, ob man durchschnittliche oder gute Objekive verwendet, doch mit richtig guten Linsen sind die Ergebnisse auch bei hohen ISOs überzeugend.
Hier mal eine kleine Übersicht:
OK bis gut sind die Bilder mit: Vivitar 2.5/28
Gut bis sehr gut sind sie mit: Tamron 2.5/24 und Tamron 2.5/28
Sehr gut sind sie mit: MIR-24N 2/35, Tamron 35-80 und Tamron 2.5/135
Und exzellent sind sie mit: Nikkor AI 1.8/50 und Nikkor-H 1.8/85 (AI'd)
Gerade das ("Standard-")50er hat mich absolut positiv überrascht. Entweder habe ich ein besonders gutes Exemplar erwischt, oder es ist eine hochinteressante und empfehlenswerte Linse. Das 85er ist ja ohnehin als ausgezeichnete Linse hinreichend bekannt.
Leider kann ich meine Nikkor-N.C 2.8/24, Nikkor-S.C 1.4/50 und Nikkor-S.C 1.2/55 nicht an der D7000 nutzen, weil es keine AI-Objektive sind.
Und das 500er-Tamron-Spiegeltele muss ich noch ausprobieren.