Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich würde mir eine saubere Verbindung der EF-Linsen mit der Kamera wünschen, AF ist da nicht so wichtig. Im Übrigen sollen die Objektive mit USM oder gleichwertigen AF-Antrieben an der EOS-M recht flott fokussieren, soll richtig brauchbar sein, wie man liest. Die Adapter sind günstig und selbst die billigen aus China funktionieren sehr gut. Deutlich teurer und dazu oft auch nicht brauchbar sind die elektrischen Adapter EF auf Sony. Aber vielleicht tut sich da ja noch was.
Vielleicht ist es ja besser geworden, aber die EOS-M, die ich bisher nutzen konnte, haben mich echt enttäuscht, was die AF-Leistung betraf - dabei war es unerheblich, ob EOS-M-Objektive oder EOS-Objektive genutzt wurden.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Canon hat vor ein paar Tagen ein "dunkles" Tele-Zoom für die M vorgestellt, ein EF-M 55-200mm f/4.5-6.3 IS STM. Allerdings wird es aller Voraussicht nach 49000 Yen/$480 oder wie gewöhnlich 1:1 in Euro umgerechnet €500 kosten. Wie es also aussieht hat Canon nicht vor die M-Reihe einzustampfen, scheint aber angesichts der stiefmütterlichen Systempflege nicht daran interessiert zu sein viele M-Kameras und –Objektive zu verkaufen. Wie bei Nikon handelt es sich wohl um ein Alibi-System („schaut her, auch wir bauen Mirrorless!“).
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<