An dem seitlichen Auslöser der Exa-Objektive befindet sich um den Auslöser herum ein Rändelring, diesen eindrücken und verdrehen (rechts oder links rum weiß ich nicht aus dem Kopf), damit stellst Du das Objektiv von Offenblende (und schließne per Druck) auf Arbeitsblende um.
An der Kamera muß dann halt "Zeitautomatik" eingestellt werden, funktioniert aber super, zumindest an meiner OM-D EM5.
Gruß Jürgen
Der Ansatz für den Blenden/Auslöseknopf an den Exaktaobjektiven ist ja hinten offen um eben den Auslöser der Kamera zu erreichen. Darauf bastelt man sich einen Kontakt und ein Auslösekabel und löst am Objektiv aus wie an der Ex(ak)ta.
ob deine Kamera einen Eingang für einen Kabelauslöser hat, weiss ich nicht. Andernfalls musst du halt einen Infrarotauslöser mit dem Objektiv koppeln.
Ich find's selber nicht unbequem aus der Hand links den Blendenknopf zu drücken und rechts den Auslöser der Kamera. Wesentlich besser als den Blendenring zu drehen. Das ist das Tolle an diesen Objektiven.
Christoph