Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Einige alte Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    RetinaReflex... da war doch was.... ach ja, die hab ich ja auch!



    Zum Thema Adaption... ich finde das lohnt sich, denn mal abgesehen von der Nahgrenze (die Nahlinsen sind sehr empfehlenswert) sind die Schneider DKL Linsen wirklich toll. Vorallem Curtagon und Tele-Arton sind klasse.. da gibts auch nichts besseres von Voigtländer. Und selbst wenn Voigtländer bei einigen Brennweiten die besseren Objektive im Angebot hatte (Septon und Super Dynarex) heißt das nicht, dass z.B. ein 1.9/50 Xenon oder das 135er Tele-Xenar nix taugen.. im Gegenteil. Meinen absoluten Favoriten hast du allerdings noch gar nicht: das Retina Curtagon 4/28. Bin immer wieder erstaunt was dieses alte Objektiv zu leisten vermag.. gerade in Richtung unendlich. Da würde mich ein Vergleich mit dem Retina-Eurygon mal sehr interessieren..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  3. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.123 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Meinen absoluten Favoriten hast du allerdings noch gar nicht: das Retina Curtagon 4/28. Bin immer wieder erstaunt was dieses alte Objektiv zu leisten vermag.. gerade in Richtung unendlich. Da würde mich ein Vergleich mit dem Retina-Eurygon mal sehr interessieren..
    Mich auch! Ich fand, dass das Curtagon zum Rand hin recht schwächelt, aber vielleicht lag es auch an der EOS 5D ...

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    in den Ecken lässt es an der A7 nach.. die Ränder finde ich durchaus akzeptabel. Jedenfalls nicht schlechter als bei den meisten anderen 28ern.

  5. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.677
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.395
    Erhielt 1.856 Danke für 671 Beiträge

    Standard

    RetinaReflex... da war doch was.... ach ja, die hab ich ja auch!
    Ja die Kodak Retina Kameras sind schon was feines. Wie man meinem Benutzername wohl entnehmen kann, würde ich mich schon fast als Fan dieser Kamera bezeichnen. Besitze mehrere Retina Kameras und bin immer wieder beeindruckt von diesen Kameras.


    Meinen absoluten Favoriten hast du allerdings noch gar nicht: das Retina Curtagon 4/28. Bin immer wieder erstaunt was dieses alte Objektiv zu leisten vermag.. gerade in Richtung unendlich. Da würde mich ein Vergleich mit dem Retina-Eurygon mal sehr interessieren..
    Falls ich dazu komme werde ich das Objektiv mal vorstellen. Vergleichen müsst ihr allerdings selbst da ich das Retina Curtagon 4/28 nicht besitze.


    LG

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  7. #5
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.677
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.395
    Erhielt 1.856 Danke für 671 Beiträge

    Standard

    Update:

    Das Retina-Eurygon ragt extrem weit über den Adapter hinaus und ist deshalb an einer Vollformat Kamera nicht zu nutzen. Werde es es evt. im Live View versuchen falls das keine Gefahr birgt ?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Update:

    Das Retina-Eurygon ragt extrem weit über den Adapter hinaus und ist deshalb an einer Vollformat Kamera nicht zu nutzen. Werde es es evt. im Live View versuchen falls das keine Gefahr birgt ?
    Du meinst sicher: ist nicht an einer Canon Vollformat-DSLR zu nutzen. An der A7 dürfte es doch gehen.

  9. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.677
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.395
    Erhielt 1.856 Danke für 671 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Du meinst sicher: ist nicht an einer Canon Vollformat-DSLR zu nutzen. An der A7 dürfte es doch gehen.
    Meine ich doch :-)

    Habe ein Bild angehängt und bin der Ansicht, dass das Objektiv zu weit aus dem Adapter rausragt und der Spiegel hängen bleiben würde. Wie seht ihr das ?

Ähnliche Themen

  1. Alte Objektive
    Von wolfhansen im Forum Geschichtliches
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2018, 12:36
  2. Altersbestimmung alte Objektive
    Von QBit71 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 16:10
  3. Alte Canon FL Objektive an EOS ?
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •