
Zitat von
Waalf
Weshalb ich denke, dass die damit baden gehen? Ganz einfach: die drängen sehr aggressiv auf den Markt, mit immer kürzer werdenden Zyclen und ohne durchdachtem Programm. Die verdienen zur Zeit sicher keinen Pfennig daran, im Gegenteil denke ich, ist das Ganze noch ein Verlustgeschäft. Mit der Notebook-Sparte läuft es ja ähnlich: klasse, vorzügliche Geräte, innovatives Design, sehr gute Qualität, dennoch geben die die Sparte auf, weil ein Verlustgeschäft. In ihrer Glanzzeit brachte Sony erstklassige, highendige Audiogeräte, sehr teuer, sehr edel, gingen damit baden. Sony versucht sich immer im oberen Bereich zu etablieren, ohne dass denen das bislang wirklich gelungen ist. Sony dachte sich, die kaufen halt mal schnell Minolta auf, als die schon am Ende waren, übernehmen das Know-how und verkaufen dann unter eigenem Namen. Das war schon der erste Fehler. Die hätten die Marke aufbauen sollen, auf deren Objektivprogramm und deren Tradition weiter entwickeln sollen. Nikon, Canon, Olympus verfügen nicht nur über gute Kameras, sondern auch über ein entsprechendes Objektivprogramm, und hier im Forum mag das keine große Rolle spielen, aber im großen Markt spielt das eine ganz entscheidende Rolle. Fuji kommt langsam, aber auch nur, weil die parallel ganz ordentliche Optiken bringen, die hervorragend zu APS-C passen, klein, leistungsstark, top verarbeitet usw. Aber auch bei denen ist offen, wie die sich am Markt etablieren können. Bei Sony ist das ganze völlig undurchsichtig, selbst ich weiß nicht, was da an welchen Sony-Mount passt. Nun, ich bin da ganz sicher kein Maßstab, aber das ganze ist da einfach nicht stimmig. Die ganzen von mir genannten Sparten kann sich Sony halt mal so nebenher leisten, aber genauso schnell lassen sie diese auch wieder fallen. Das große Geld verdienen die mit ganz anderen Dingen (CBS, Filmindustrie, Playstation usw...)