Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Weshalb ich denke, dass die damit baden gehen? Ganz einfach: die drängen sehr aggressiv auf den Markt, mit immer kürzer werdenden Zyclen und ohne durchdachtem Programm. Die verdienen zur Zeit sicher keinen Pfennig daran, im Gegenteil denke ich, ist das Ganze noch ein Verlustgeschäft. Mit der Notebook-Sparte läuft es ja ähnlich: klasse, vorzügliche Geräte, innovatives Design, sehr gute Qualität, dennoch geben die die Sparte auf, weil ein Verlustgeschäft. In ihrer Glanzzeit brachte Sony erstklassige, highendige Audiogeräte, sehr teuer, sehr edel, gingen damit baden. Sony versucht sich immer im oberen Bereich zu etablieren, ohne dass denen das bislang wirklich gelungen ist. Sony dachte sich, die kaufen halt mal schnell Minolta auf, als die schon am Ende waren, übernehmen das Know-how und verkaufen dann unter eigenem Namen. Das war schon der erste Fehler. Die hätten die Marke aufbauen sollen, auf deren Objektivprogramm und deren Tradition weiter entwickeln sollen. Nikon, Canon, Olympus verfügen nicht nur über gute Kameras, sondern auch über ein entsprechendes Objektivprogramm, und hier im Forum mag das keine große Rolle spielen, aber im großen Markt spielt das eine ganz entscheidende Rolle. Fuji kommt langsam, aber auch nur, weil die parallel ganz ordentliche Optiken bringen, die hervorragend zu APS-C passen, klein, leistungsstark, top verarbeitet usw. Aber auch bei denen ist offen, wie die sich am Markt etablieren können. Bei Sony ist das ganze völlig undurchsichtig, selbst ich weiß nicht, was da an welchen Sony-Mount passt. Nun, ich bin da ganz sicher kein Maßstab, aber das ganze ist da einfach nicht stimmig. Die ganzen von mir genannten Sparten kann sich Sony halt mal so nebenher leisten, aber genauso schnell lassen sie diese auch wieder fallen. Das große Geld verdienen die mit ganz anderen Dingen (CBS, Filmindustrie, Playstation usw...)
    Geändert von Waalf (30.04.2014 um 15:26 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zudem kommt Sonys wirklich schlechte Kundenpolitik.
    Ich war damals echt glücklich bei Sony bis ich mir das 2.8/70-200 gekauft habe. Das Ding traf bei 70mm den Fokus zu 100%. Aber mit steigender Brennweite gabs immer mehr Backfocus bis bei 200mm ein Backfocus von locker 20cm (!!!) erreicht war.

    Also das Teil zum Service geschickt.
    Ergebnis: liegt alles noch in den Toleranzen von Sony .

    Dann weiter rumgenörgelt und meine Kamera samt Objektiv nochmals zum Service.

    Ergebnis: liegt alles noch in den Toleranzen von Sony.

    Reaktion meinerseits: hab das Teil dann dem Händler wieder auf den Tisch geknallt, meine ganze Sonyausrüstung mit den damaligen Topoptiken von Sony und seltenen Gläsern von Minolta in der Bucht verramscht und bin zu Canon gewechselt.

    Und wenn jetzt jemand meint das wäre ein Einzelfall, dem kann ich sagen das ich noch 4 weitere Leute kennegelernt habe, denen es ganau wie mir ergangen ist.

    Sony? Never ever again .

    Ed.

  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das ist ärgerlich, Probleme mit einem 2,8/70-200er hatte ich auch, es war aber von einem anderen Herstellen.

    Sony hat sich mit der FE-Objektivschiene viel vorgenommen.
    Leider sind diese FE´s hochpreisig, bzw. gibt es keine günstige FE-Schiene.
    Ich warte da noch auf Tamron bzw. Sigma.

    Letztendlich ist die Sony A7s aber eine interessante Kamera. Ich hoffe dieser Trend zu weniger Pixel macht Schule.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Edwin - das Problem mit Fehlfokus ist bei den Cams, die über den Sensor fokussieren, nicht mehr existent.

    Das Fehlfokusverhalten ist ja ein Phasen - AF Problem, welches bei Zoom-Objektiven leider nicht immer zu beseitigen ist.
    Eine Nex oder A7 fokussiert über einen Kontrast AF (mit einem Phasen AF am Sensor direkt kombiniert, um schneller zu sein).

    Ich fotografiere mit dem Tamron 2,8/70-200 an der Sony A7 mit dem LA-EA4 Modul. Ich habe zum Glück eine gute Fokus - Lage, denn
    dieser Adapter hat einen reinen Phasen AF, der Kontrast AF wird (leider) nicht aktiv.

    Leider deshalb, weil sich eventuelle Differenzen automatisch korrigieren lassen würden.
    Die Cam könnte selber den Kontrast AF vom Sensor direkt mit dem Phasen AF vergleichen, und das bei jeder Brennweite vom Zoom.
    Aber Sony wird hier nichts machen, denn der Fotograf soll sich ja die FE-Objektive kaufen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,
    das ist klar, darum geht es mir auch nicht.
    Ich habe einfach kein Vertrauen mehr zu Sony. Da kauft man ein Objektiv für fast 3.000,00 Euro und hat einen nachweisbaren Backfocus von locker 20cm bei
    200mm, und die erzählen einem das wäre innerhalb der Toleranzen von Sony. Hätte mein Händler das Glas nicht zurück genommen, hätte ich echt böse im Regen gestanden.
    Und wie schon geschrieben bin ich kein Einzelfall gewesen. So bindet Sony seine Kunden nicht an sich. Ist denen sehr wahrscheinlich auch sch... egal.


    Nöööö, lass mal stecken. So sehr mich die A7 auch reizt, verzichte ich gerne darauf. Dann lieber eine Fujifilm X-T1 oder eine schöne Leica M.
    Ein gebranntes Kind scheut nunmal das Feuer.

    Ed.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  8. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das HDR aus einer Aufnahme sollte mit der A7s möglich sein, sogar ein HDR Film.

    Auf jeden Fall kratzt die A7s diese Möglichkeiten an.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #7
    Ist noch neu hier Avatar von Strohmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen

    Reaktion meinerseits: hab das Teil dann dem Händler wieder auf den Tisch geknallt, meine ganze Sonyausrüstung mit den damaligen Topoptiken von Sony und seltenen Gläsern von Minolta in der Bucht verramscht und bin zu Canon gewechselt.

    Und wenn jetzt jemand meint das wäre ein Einzelfall, dem kann ich sagen das ich noch 4 weitere Leute kennegelernt habe, denen es ganau wie mir ergangen ist.

    Sony? Never ever again .

    Ed.
    Da frage ich mich aber, wenn man so etwas erlebt hat, was man hier in diesem Forum macht? Leute warnen, den eigenen Frust unbedingt noch nachträglich loswerden wollen, oder ... ?? Und warum gerade Canon und nicht Nikon?

    Henri Cartier-Bresson: "Ich bin immer noch ein Amateur, aber kein Dilettant mehr." und
    "Die Kamera ist für uns ein Werkzeug und kein hübsches mechanisches Spielzeug."

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Strohmann Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich aber, wenn man so etwas erlebt hat, was man hier in diesem Forum macht? Leute warnen, den eigenen Frust unbedingt noch nachträglich loswerden wollen, oder ... ?? Und warum gerade Canon und nicht Nikon?

    Was ich hier in diesem Forum mache (komische Frage übrigens)?
    -Ich wusste nicht das man eine Sony haben muß um hier im Forum mitmachen zu dürfen. Hier geht es in der Hauptsache doch um Altglas, oder?

    Frust ablassen?
    - Neee, da gibt es andere Ventile für. Außerdem ist das einer von meinen über 500 Beiträgen. Kannst sie ja gerne mal durchlesen, dann weisst Du was ich hier mache und siehst das ich bis jetzt vielleicht zwei oder drei mal was zu Sony gesagt habe. Wie kommst Du nur auf dieses schmale Brett???

    Leute warnen?
    - Neee, es gibt ja genug die mit Sony glücklich sind.
    Das war nur meine persönliche Meinung die niemand hier teilen muß.

    Warum Canon?
    - Warum nicht?

    Warum nicht Nikon?
    - Weil mir die 5D Mark II damals besser gefallen hat als das was Nikon, Pentax usw. in der Preisklasse im Angebot hatten.

    Ich verstehe auch grade Deine Frage "warum Canon und nicht Nikon" nicht. Was hat das nun mit Sony zu tun, oder willst Du mich in die Canon-Fanboy-Ecke drücken?
    Dann solltest Du ordentlicher nachlesen. Ich mag viele Nikonbodys, finde Pentax und Oly klasse, finde die Sony Nex Systeme auch sehr genial (grade was Adaption betrifft) und würde mir sogar eine kaufen wenn sie nicht von besagtem Hersteller wäre.
    Du würdest garantiert auch kein Auto bei einer Marke mehr kaufen, wenn Du damit voll auf die Schnauze gefallen wärst was Service und Umgang mit Kunden betrifft, oder???

    Und nun noch eine Frage die Du nicht gestellt hast .
    Warum dieser Antwort von mir? Ganz einfach, es war als Antwort auf Waalf's Beitrag gedacht:

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Weshalb ich denke, dass die damit baden gehen? Ganz einfach: die drängen sehr aggressiv auf den Markt, mit immer kürzer werdenden Zyclen und ohne durchdachtem Programm. Die verdienen zur Zeit sicher keinen Pfennig daran, im Gegenteil denke ich, ist das Ganze noch ein Verlustgeschäft. Mit der Notebook-Sparte läuft es ja ähnlich: klasse, vorzügliche Geräte, innovatives Design, sehr gute Qualität, dennoch geben die die Sparte auf, weil ein Verlustgeschäft. In ihrer Glanzzeit brachte Sony erstklassige, highendige Audiogeräte, sehr teuer, sehr edel, gingen damit baden. Sony versucht sich immer im oberen Bereich zu etablieren, ohne dass denen das bislang wirklich gelungen ist. Sony dachte sich, die kaufen halt mal schnell Minolta auf, als die schon am Ende waren, übernehmen das Know-how und verkaufen dann unter eigenem Namen. Das war schon der erste Fehler. Die hätten die Marke aufbauen sollen, auf deren Objektivprogramm und deren Tradition weiter entwickeln sollen. Nikon, Canon, Olympus verfügen nicht nur über gute Kameras, sondern auch über ein entsprechendes Objektivprogramm, und hier im Forum mag das keine große Rolle spielen, aber im großen Markt spielt das eine ganz entscheidende Rolle. Fuji kommt langsam, aber auch nur, weil die parallel ganz ordentliche Optiken bringen, die hervorragend zu APS-C passen, klein, leistungsstark, top verarbeitet usw. Aber auch bei denen ist offen, wie die sich am Markt etablieren können. Bei Sony ist das ganze völlig undurchsichtig, selbst ich weiß nicht, was da an welchen Sony-Mount passt. Nun, ich bin da ganz sicher kein Maßstab, aber das ganze ist da einfach nicht stimmig. Die ganzen von mir genannten Sparten kann sich Sony halt mal so nebenher leisten, aber genauso schnell lassen sie diese auch wieder fallen. Das große Geld verdienen die mit ganz anderen Dingen (CBS, Filmindustrie, Playstation usw...)

    Anscheinend bin ich Dir ja ordentlich auf die virtuellen Füße getreten, sonst kann ich mir die seltsame Reaktion von Dir nicht erklären.

    So, nun aber genug OT - sonst gibt es noch Mecker vom Mod.


    Ed.

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Antworten: 344
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 22:54
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •