Zitat Zitat von Phillip Reeve Beitrag anzeigen
Habe deinen Rat befolgt und das Ysar beim Abendspaziergang an die Kamera geschraubt, am Rand gegen unendlich baut es an der a7 zwar auch abgeblendet merklich ab, aber die Offenblendleistung ist wirklich beeindruckend. Und wenn man das ganze in Relation zur Größe setzt

Hi Phillip,

korrekt, bei Offenblende ist es - wie übrigens viele ältere V-Objektive - keinesfalls durchgehend scharf bis in die Ecken eine KB Sensor, was aber auch für viele alte SLR Rechnungen zutrifft.

Gleichwohl ist dies - Deine sehr gelungenen Bilder zeigen es deutlich - in den wenigsten Fällen erforderlich.


Selbstverständlich können diese für anderen Zwecke gerechneten Objektive nicht in allen Motivlagen das erfüllen, was unsere modernen Objektive zu leisten imstande sind.

Aber - und das hast Du schön herausgearbeitet - kann man auch mit ihnen "abseits vom reinen Schärfe-Verdikt" hervorragende Ergebnisse erzielen. Setzt man dann einmal den "Kompaktheitsvorteil" dieser kleinen "Knutschkugel" ins Verhältnis zu der Mehrzahl der fotografischen Motive (wo es im übrigen seltenst auf Schärfe bis in die Ränder ankommt), so wird sehr deutlich, welche Vorteile sich ergeben.

Man kann - präpariert man sich mit den VNEX Zubehörteilen die jeweils einzusetzenden Objektive zu "Objektivköpfen" (so wie es ja z.B. von Leica oder anderen Herstellern deren 60er oder 100er Makro-Brennweiten auch als optische Einheiten rein für den Balgenbetrieb gab) - auf einem Spaziergang oder einer Wanderung "mal eben" 5 oder 6 präparierte "Köpfe" in einer winzigen Tasche mitnehmen.... das macht die Sache irrsinnig kompakt und leicht.

Es kann sogar ein anderer, teilweise auch nerviger Aspekt eintreten... nämlich die ständige Suche in allen möglichen "Hosen- oder Jackentaschen" nach irgendwelchen dieser Objektive

LG
Henry