Habe diesen Thread etwas spaet entdeckt. Von mir gibt es einen ganz aehnlichen Thread hier:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14619
Ich hatte zuerst auf Canon EF umgabaut (mit korrektem Unendlich durch abschmirgeln des Alu-rings) und mich irgendwann spaeter entschlossen, den Schneckengang zu fetten. Dabei hatte ich mir leider nicht markiert, in welchen Gewindegang der Helicoid einzufaedeln ist. Nach dem ersten Zusammenbau konnte ich dann auf einmal ueber unendlich hinaus fokussieren. Es dauerte ein paar Zusammenbu-Versuche, bis es wieder korrekt funktionierte.
Ich habe den Zwischenring muehevoll mit Schmirgelpapier abgeschliffen und immer wieder probiert, wann es genug ist. Im wesentlichen bin ich so vorgegangen wie auf
http://www.cogitech.ca/Rokkor/index.html fuer das 1.2er beschrieben. Der Umbau fuer das 1.4er geht ganz genauso, abgesehen davon, dass man einen Blendenhebel abknipsen muss.
Fuer mich war es ein interessantes Experiment, aber das Objektiv selbst hat mich nicht vom Hocker gehauen und ich habe es bald darauf verkauft.