Schärfe - um genau zu sein die Zentrumsschärfe bei Offenblende - ist definitiv das Wichtigste für mich.
Die Naheinstellgrenze sollte in einem ähnlichem Bereich liegen (ca. 30cm) aber ich denke das wird kein Problem bei einem 35er sein.

Die Frage wie ich mich vom 35L so weit weg verschlechtern kann/will lässt sich einfach beantworten: Ich hatte fest eingeplant ein Sigma 35mm 1.4 mit AF zu adaptieren und hätte dementsprechend die qualitativ hochwertige Lösung gehabt. Zusätzlich wollte ich aber eben auch was manuelles in meinem bevorzugtem Brennweitenbereich und so kam eben die Anfrage zustande deren Ergebnis in der Tat qualitativ (bewusst) hinter dem 35L liegen würde.

In den letzten beiden Tagen habe ich nun sehr viel mit der A7 fotografiert und spiele inzwischen ernsthaft mit dem Gedanken gänzlich auf AF Objektive an der A7 zu verzichten. Das manuelle scharf stellen ist dank elektronischem Sucher und Peaking für mich dermaßen gut zu handhaben - kein Vergleich zur 5D.

Ich habe nun unter den bis jetzt gegebenen Bedingungen gespeichert, dass FD 35mm 2.0 sowie Elmarit 35mm 2.8 wohl die besten Lösungen sind.

Sollte ich mich nun dazu entscheiden das Sigma 35 aus der Planung zu streichen wären die "neuen Anforderungen" etwas abweichend:
- 35mm mit Blende =< 1.8
- Zentrum bei Offenblende scharf
- Preislich dreistellig

Habt ihr unter diesen Bedingungen auch ein paar Tips für mich?
Über das Nokton 35mm 1.4 ließt man viel gemischtes. Wie sieht es mit dem Nokton 35mm 1.2 aus?