Ich würde sie mir wieder holen.. bzw. wenn ich sie mir erst jetzt geholt hätte, hätte ich knapp 200,- gespart aber das sind mir die Fotos, die ich in der Zeit mit ihr gemacht habe allemal wert![]()
Ich würde sie mir wieder holen.. bzw. wenn ich sie mir erst jetzt geholt hätte, hätte ich knapp 200,- gespart aber das sind mir die Fotos, die ich in der Zeit mit ihr gemacht habe allemal wert![]()
Sie ist langsam. Sie kennt Moire. Menüführung klappt, wenn man sich eingearbeitet hat. Das einzige womit ich nicht so leben kann ist das Zubehör... schrecklich teuer (z.B. Batteriegriff). Da fehlt es einfach an alternativen Herstellern wie bsw. bei Canon anzutreffen und schon purzeln Preise.
würde ich.. die einzige Kamera die mich momentan noch nen Tick mehr reizen würde, ist mir noch zu teuer: die A7s
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die A7s wäre schon etwas zu speziell für mich. Die "normale" A7 ist die universellste Kamera, die mir je untergekommen ist. Und ich bereue, trotz anfänglicher Skepis, den Kauf keineswegs.
Betreibe die A7 mit meinen rund 20 Objektiven aus dem Contax System, einem SEL1018 und dem Kit würde sie nie wieder her geben.
War wie Weihnachten, Ostern und Wiedervereinigung an einem Tag, als ich vergangenen November zum ersten mal seit 2000 wieder
mit einem Distagon fotografieren konnte. Fühlte sich auch vom Handling an, wie damals die Kombi aus Contax 137 Quartz und Zeiss.
Gribbelt jetzt noch in den Fingern. Durch die Funktionsflut der Kamera habe ich mich nach und nach durchgebissen. Mir käme eine A6
mit Beschränkung auf das Wesentliche immer noch entgegen.
;-) Roland
Ich betreibe die A7 ja auch überwiegend mit Contax Linsen und würde diese Kamera immer wieder kaufen, wobei mich die Mk II Variante mit dem eingebauten Stabilisator inzwischen mehr reitzen würde, ist mir aber noch zu teuer.