Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: AGFA-Objektive … was es alles gibt!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass man die vor 2-3 Jahren relativ häufig finden konnte. Das war zu meiner Altglasanfangszeit, und die Teile wurden so günstig angeboten, dass sie immer sofort weg waren, hatte keine Chance. Heute sind sie sehr selten zu finden, die paar Teile, die damals verkauft wurden, haben nun die Besitzer gewechselt, wo sie erst mal bleiben.

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Falls es nicht bekannt sein sollte:

    Hersteller von Body und Optiken war Cosina.

    Diese "späten" Agfa-SLR-Kameras waren nicht sonderlich erfolgreich und sind daher auch nicht sehr häufig zu finden.

  3. #3
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von commendatore Beitrag anzeigen
    Falls es nicht bekannt sein sollte:

    Hersteller von Body und Optiken war Cosina.

    Diese "späten" Agfa-SLR-Kameras waren nicht sonderlich erfolgreich und sind daher auch nicht sehr häufig zu finden.
    Nein, der Hersteller war Chinon, nicht Cosina.

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Nein, der Hersteller war Chinon, nicht Cosina.
    Du hast natürlich vollkommen recht - ich habe es verwechselt ... gleicher Hersteller wie die Revueflex AC-Modelle.

    Sorry für die Verwirrung

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Welche Agfa Objektive gibts denn nun aus dieser Reihe:
    50mm mit 1.4
    50mm mit 1.9
    28mm mit 2.8
    135mm mit 2.8
    ...und was noch ??

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.659
    Danke abgeben
    2.207
    Erhielt 2.487 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    2,8/28
    2,8/35
    3,5-4,5/35-100
    1,9/50
    1,4/50
    2,8/135
    3,5-200
    sind "mir bekannt" (habe ich im Arsenal).

    PS: Der Winder zu den Selectronics kann seine Chinon-Herkunft nicht leugnen.
    Die Chinon-Infobacks (es gab da eine spektakuläre Datgenrückwand!), passen aber WIMRE nicht an die Agfas aufgrund der geänderten Kameragehäuseform.
    https://www.butkus.org/chinon/chinon...infoback_2.htm
    https://www.lomography.de/photos/19788138

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  8. #7
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    OK,- und das sind all die Agfa in Pk ? Dann fehlen mir noch Einige. Alleine schon das 28er sehe ich selten.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rheinperchten :


Ähnliche Themen

  1. Agfa Color-Apotar 1:2,8/35 aus Agfa Optima Rapid 500V
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 19:00
  2. Gibt es Unterschiede A-Mount Objektive an E-Mount mit Adapter
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 04:11
  3. Wo gibt es Leica 39 mm - LTM Adapter für M42 Objektive?
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 12:41
  4. Gibt es auch Ultraweitwinkel-Objektive im M42-Sektor? So im 14 mm Bereich?
    Von ShadowSAW im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 00:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •