Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Warum sind Zeiss/Sony Objektive so leicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Eigentlich bin ich nicht wirklich ein Altglasfan. Ich hätte schon gerne neue, moderne Objektive. Aber nicht so Joghurtbecher wie man sie leider heute oft bekommt. Ich mag Metall und Glas und eine präzise funktionierende Mechanik. Das alles bieten die Zeiss ZF Objektive für meine Nikon. Jetzt hat mein Spieltrieb und die Lust auf etwas neues aber mein Interesse an der Sony alpha 7 geweckt. Meine oben beschriebenen Vorlieben legten es also nahe, mir auch mal die Zeiss Objektive für die alpha 7 anzusehen. Und da bin ich auf die geringen Gewichtsangaben gestoßen und befürchte nun einen hohen Plastikanteil bei diesen Objektiven, was sie dann eher uninteressant macht. Und weil ich auch denke, dass moderne Objektive oft bessere optische Eigenschaften haben, suche ich sowas modernes und solides wie die Zeiss ZF Objektive und möchte eigentlich gar kein Altglas an der Kamera benutzen. Der Smiley hat dich villeicht etwas verwirrt und sollte nur andeuten, dass ich sowas ja eigentlich schon habe und daher gar nicht brauche.
    ?? Und warum verwendest Du Deine Zeiss ZF Objektive dann nicht einfach per Adapter an der A7?

    Manuell Fokussieren kannst Du die doch eh und eine mechanische Blendenschließung sollten die Nikon Versionen doch auch noch haben... oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
    (Sorry, bin kein Nikonianer!)

    So solltest Du doch alles haben, was notwendig ist für die A7...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zeiss hat auch angekuendigt, dass sie analog zu den ZM-Objektiven fuer Leica bzw. den Touit fuer Crop auch noch im Laufe dieses Jahres rein manuelle Objektive fuer Sony Vollformat E-Mount rausbringen wollen. Die sind dann vermutlich voll aus Metall. Ob sie einen mechanischen Blendenring haben werden ist aber noch die Frage (ich vermute: nein).

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Zeiss hat auch angekuendigt, dass sie analog zu den ZM-Objektiven fuer Leica bzw. den Touit fuer Crop auch noch im Laufe dieses Jahres rein manuelle Objektive fuer Sony Vollformat E-Mount rausbringen wollen. Die sind dann vermutlich voll aus Metall. Ob sie einen mechanischen Blendenring haben werden ist aber noch die Frage (ich vermute: nein).
    Das klingt sehr interessant. Vielleicht finde ich da ja dann was passendes.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Das klingt sehr interessant. Vielleicht finde ich da ja dann was passendes.
    hier noch eine Quelle, mit Screenshot der Originalquelle: http://www.sonyalpharumors.com/zeiss...or-the-a7-a7r/

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Werde ich mir mal anschauen, danke!

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich habe befürchtet, dass dieser Vorschlag kommt . Nicht falsch verstehen, das was du sagst ist sicher naheliegend, aber das möchte ich aus zwei Gründen nicht:

    1. Wenn ich schon die Objektive für meine Nikon benutzen will, dann mache ich das lieber an der Nikon.

    2. Adapterlösungen gefallen mir nicht so gut, da ich auf ein bisschen Blendenkomfort (automatische Springblende) nur in Ausnahmefällen verzichten möchte.

    Wenn jetzt als nächstes die Frage kommt, warum ich dann nicht gleich bei Nikon bleibe, fällt mir auch nur Neugier und Spieltrieb ein. Eigentlich bietet Nikon alles was ich brauche.

  8. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Ich habe befürchtet, dass dieser Vorschlag kommt . Nicht falsch verstehen, das was du sagst ist sicher naheliegend, aber das möchte ich aus zwei Gründen nicht:

    1. Wenn ich schon die Objektive für meine Nikon benutzen will, dann mache ich das lieber an der Nikon.

    2. Adapterlösungen gefallen mir nicht so gut, da ich auf ein bisschen Blendenkomfort (automatische Springblende) nur in Ausnahmefällen verzichten möchte.

    Wenn jetzt als nächstes die Frage kommt, warum ich dann nicht gleich bei Nikon bleibe, fällt mir auch nur Neugier und Spieltrieb ein. Eigentlich bietet Nikon alles was ich brauche.
    Diese Frage wäre definitiv gekommen, denn ein wenig "unlogisch" ist es schon.

    Die ZF kannst Du auf den gewünschten Wert vorab schließen und der elektronische Sucher und der Belichtungsmodus zieht die Bildhelligkeit und Verschlusszeit nach.. anders als im optischen Sucher hast Du hier weiterhin die volle Kontrolle durch die Kamera, musst Dich aber von einer Verschlusszeiten-Vorwahl gedanklich verabschieden oder mit ISO Automatik arbeiten.. je nach gewünschtem Modus.

    Deshalb wäre dieses "bißchen Blendenkomfort der automatischen Springblende" aus meiner Sicht schlicht zu vernachlässigen und hätte ich hinreichend ZF Linsen im Angebot, fehlt eigentlich nur noch ein guter Novoflex --> Nikon F Adapter und Du bist auf der Sonnenseite des Lebens... vernünftiges Metall, exzellente optischen Leistungen... Herz was willst du mehr.

    Das wird vermutlich auf Dauer mehr Sinn machen, als in derartig hochwertige Objektive für ein Zweitsystem zu warten, die dann nochmals richtig $$ kosten.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Diese Frage wäre definitiv gekommen, denn ein wenig "unlogisch" ist es schon.

    Die ZF kannst Du auf den gewünschten Wert vorab schließen und der elektronische Sucher und der Belichtungsmodus zieht die Bildhelligkeit und Verschlusszeit nach.. anders als im optischen Sucher hast Du hier weiterhin die volle Kontrolle durch die Kamera, musst Dich aber von einer Verschlusszeiten-Vorwahl gedanklich verabschieden oder mit ISO Automatik arbeiten.. je nach gewünschtem Modus.

    Deshalb wäre dieses "bißchen Blendenkomfort der automatischen Springblende" aus meiner Sicht schlicht zu vernachlässigen und hätte ich hinreichend ZF Linsen im Angebot, fehlt eigentlich nur noch ein guter Novoflex --> Nikon F Adapter und Du bist auf der Sonnenseite des Lebens... vernünftiges Metall, exzellente optischen Leistungen... Herz was willst du mehr.

    Das wird vermutlich auf Dauer mehr Sinn machen, als in derartig hochwertige Objektive für ein Zweitsystem zu warten, die dann nochmals richtig $$ kosten.

    LG
    Henry
    Es ist tatsächlich so, dass ich schon weit mehr Ausrüstung habe, als ich zum Fotografieren brauche. Alles, was ich in der letzten Zeit gekauft habe und in der näheren Zukunft kaufen werde ist eigentlich nicht notwendig. Insofern ist mein Verhalten hochgradig unlogisch und unvernünftig . Aber ein Hobby gehe ich nun mal nicht mit Vernunft und Logik an. Aber meine Zeiss Objektive an eine alpha 7 zu adaptieren reizt mich noch immer nicht sehr, da der Reiz des neuen für mich vor allem in neuen Objektiven liegt .
    Aber das ganze sind zur Zeit ohnehin nur ein paar Gedankenspiele, denn konkret plane ich nicht, mir eine weitere Kamera zu kaufen.

Ähnliche Themen

  1. Warum ich mein Carl Zeiss Makro-Planar 2.0/100 verkauft habe …
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.03.2017, 09:41
  2. Warum sind denn die zweiäugigen Mittelformatkameras so beliebt?
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 12:56
  3. Warum manuelle Objektive an DSLRs häufig überbelichten
    Von fenne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •