Nö, keinesfalls. Nur eine Drehbank vor dem Kameragehäuse gehört nun nicht gerade zu den bevorzugten Brennweiten...
Im Ernst... es geht - und das sollte man sich klar machen - eben nicht einfach nur so um das Hobby fotografieren, sondern um die generelle Frage ob man eine weitere, und vor allem noch teuerere Baustelle aufmacht mit unübersehbaren Risiken.
Und das sollte man schon - abseits des sicherlich gültigen Spruchs von Dir - schon kenntlich machen.
Gerade der Drehbank werden Dinge zugetraut, die sich auch realisieren lassen, aber eine Menge Erfahrung erfordern.
Man merkt leider nur allzu schnell, wo die Grenzen der eigenen Umsetzbarkeit liegen und wo dann die Hilfe dringend erforderlich wird, soll nicht das Ganze nur in einem weiteren herumstehenden Gerät enden.
Aus diesem Grunde greift so ein Ausspruch aus meiner Sicht eben arg kurz, denn man sollte schon darauf hinweisen, dass das Geld - in fotografischem Equipment angelegt - sicherlich anderenorts besser aufgehoben ist, als in später nicht genutzten Dingen wie einer nur bedingt Freude bereitenden Drehbank.
Diese macht nur dann "Sinn", wenn man häufiger Dinge und Projekte hat, die über das einfache Zustellen eines Adapters um einige Zehntel hinausgehen.
Das wiederum setzt eine umfangreiche Einarbeitung unter kundiger Anleitung und eben einen Gerätepark voraus, den sich ein Hobby - Zerspaner kaum leisten kann oder nur mit großer Erfahrung an kleinen Maschinen selbst in Form von auf die jeweilige Maschine bezogenen Hilfsmitteln herstellen muss.
In so fern.. ich weiß ja nicht, wie andere es sehen - sollte man schon eindringlich vor so einer Anschaffung warnen, denn die Folgekosten sind - je nach Vorhaben - oft nicht kalkulierbar.
Und es ist niemandem damit gedient, wenn so eine Maschine nachher "frustriert" wieder verkauft wird, weil sich die "Ideen" von denen wir alle nix wissen, nachher nicht auf der Maschine umsetzen lassen.
LG
Henry