Nur weil es so schön zum Verständnis der krassen Lage mit dem Amazon Bewertungssystem beiträgt:
Hatte heute erst wieder das Problem, dass eine Kundin (aus Unwissenheit/Unfähigkeit) negativ bewertet hat obwohl sie mit der Abwicklung voll zufrieden war.
Der Fall gestaltete sich wie folgt: Die Kundin kaufte einen OVP Artikel den wir direkt vom Hersteller beziehen (und verständlicherweise nicht nochmal zur Kontrolle auspacken). Nun waren aber 2 von 6 Bechern beschädigt/kaputt (so genau war das aus der Beschwerde nicht zu ersehen).
Also Standard-Vorgehensweise: Geld zurück, Kunde darf Ware behalten. Hauptsache den Verkäuferstatus behalten, sonst wird es richtig teuer.
Ergebnis: in 2 Kriterien negativ bewertet, macht 500 Minuspunkte in der Gesamtwertung.
Nun löscht/ändert Amazon prinzipiell keine Bewertungen, nur "Kundenrezensionen" die gegen gewisse Regeln verstoßen. Also Kunde anschreiben und freundlich darum bitten, die negative Bewertung nochmal zu überdenken, da ja alles Menschenmögliche von uns getan wurde, um den Kunden zufrieden zu stellen.
Diesmal war es erfolgreich, die nette Kundin hat die Mühe auf sich genommen, ihre Bewertung zu ändern und sogar ihre Zufriedenheit mit der professionellen Abwicklung betont.
Das ist eine Seltenheit. Normalerweise schert sich kein Kunde darum, im besten Fall gibt es blöde Antworten.
Nun bedenken wir die Gebührenstaffelung je nach Verkäuferstatus und wir verstehen, wie einem Verkäufer der Kragen platzen kann, wenn wieder irgendein Blödfön eine unberechtigte negative Bewertung gegeben hat und so der Verkäuferstatus weg ist.
Bei den "Großen" können durch die Herabstufung gern Schäden in den Zehntausenden entstehen.
In meiner Firma aus dem Mittelstand hängt die Zukunft auch von solchen Faktoren ab. Und das nicht nur so ein bisschen sondern direkt.
Von daher habe ich Verständnis für die Aktion. Unverhältnismäßig ist es auf jeden Fall, aber das hat Henry über mir schon gut erklärt. Amazon ist der Feind, nicht der Kunde. Das verstehen meine Chefs auch erst, wenn ich ihnen sage, dass sie doch selber Schuld sind, sich auf solche Betrüger einzulassen und da einen Account zu bezahlen.