Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Auslesen der Speicherkarte/Kopieren auf den PC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Ich nehme die Karte raus. Hatte schon mal eine 300D mit defekter USB-Buchse.

    Laut Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/USB sind
    Mini-USB Buchsen fuer ca. 5000 Einstoepselvorgaenge ausgelegt, micro-USB Buchsen fuer ca. 10000.
    Das ist die Buchse selbst. Bei anderen Elektronikkomponenten ist mir auch schon die Buchse von der Platine runtergebrochen.

    Ob einem eher die Kontakte im Kartenslot der Kamera oder in der USB-Buchse kaputt gehen kann ich nicht beurteilen. Aufgrund des langen Kabels und der Hebelwirkung des Steckers glaube ich allerdings, dass die USB-Buchse weniger Zyklen verträgt. Bei den schnelllebigen Digitalkameras ist die Kamera aber meist eh' veraltet bevor einer der beiden Fälle eintritt, von daher würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Wie man sieht, funktionieren beide Wege prächtig und jeder Weg hat Vor- und Nachteile. Man darf also gerne beide Wege nutzen.

    Warum aber jemand "dringend davor abrät", wie der Vorsitzende des Fotoclubs, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ich habe vor kurzen 3 8GB SD Card HC Class 4 für nur 3 EUR das Stück gekauft. Am Wochenende gab es dann beim Fotografieren mit der Olympus PEN E-PM2 einen Kartenfehler mit Bildverlust.

    Sollte man mehr Geld ausgeben und lieber Marken-Speicherkarten kaufen?

    Mit welchem Programm kann man die Bilder auf einer fehlerhaften SD-Karte noch auslesen und reparieren?

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Software zum Retten von Speichermedien:

    http://www.lc-tech.com/pc/sandisk-re...eluxe/?lang=de

    (gibt es teilweise beim Kauf einer SanDisk Karte kostenlos dazu)


    Ich habe leider keine Ahnung von "billigeren" Karten. Ich selbst nutze nur SanDisk und hatte damit nie Probleme.


    Ed.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  7. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Ich selbst setze zum Retten von Daten auf Speicherkarten und Sticks die Software Recuva ein.
    Die hat mich noch nie im Stich gelassen und kommt an alle Daten ran die nicht mehr sichtbar aber noch nicht überschrieben wurden.

    Zur Frage, ob es Sinn macht, hochwertigere Karten zu kaufen: ein ganz klares "Ja" von mir.
    Die hochwertigeren Speicherkarten sind i.d.R. für den professionellen Einsatz gedacht und dementsprechend hochwertig gebaut und langlebig.
    Außerdem sind sie oft auch schneller - unter Class 10 läuft bei mir aber eh nichts mehr
    Beste Grüße,
    Kai

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kai E. :


Ähnliche Themen

  1. Kamera-Kopieren, Tethering
    Von photofan im Forum Fotografieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2021, 12:41
  2. Canon EOS 1D III Shuttercount / Auslösezahl auslesen
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 21:08
  3. Tonung Kopieren
    Von Marimo im Forum Tutorials
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 06:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •