Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Megapixel sollte eine gute Kamera haben?

Teilnehmer
127. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • <10 MPix

    1 0,79%
  • 10 MPix - 15 MPix

    24 18,90%
  • 15 MPix - 20 MPix

    39 30,71%
  • 20 MPix - 30 MPix

    33 25,98%
  • 30 MPix - 40 MPix

    12 9,45%
  • Man kann nicht genug Pixel habe, je mehr desto besser

    18 14,17%
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 208

Thema: Es reicht mit dem Pixelwahn (eine Umfrage)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    also wird oben in der Umfrage nicht nach MByte gefragt sondern nach MegaPixel? Richtig?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    also wird oben in der Umfrage nicht nach MByte gefragt sondern nach MegaPixel? Richtig?
    Exakt, leider kann ich das nicht mehr editieren.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Kein Thema, ich wollte nur sicher gehen das ich hier nix falsch anklicke.

    Beim MegaPixelwahn kommt es sehr darauf an zu welchem Zweck die Kamera genutzt wird.
    Dem Hobbyfotografen dürfte 10-20 MegaPixel reichen. Anders sieht es bei Agenturen aus. Da sind dann auch mal schnell 40-50 Megapixel und mehr gefragt. Grade wenn es um große Werbedrucke geht.
    Dann gibt es da noch die Fraktion die über Bildagenturen im Web (Stockfoto usw.) Geld verdienen möchten. Dort wird meistens schon 20-30 Megapixel verlangt. Teilweise werden sogar nur bestimmte Kameras und Objektive zugelassen.
    Der Makrofreak hat meistens auch lieber mehr Auflösung. Aber es gibt auch Ausnahmen. Denen kommt es dann noch mehr auf die Bildquallität an. Auflösung ist da dann zweitrangig.

    Ich persönlich bevorzuge 20-30 MegaPixel da ich auch mal gerne Drucke auf Leinwand in Größen von 80x100cm haben möchte. Klar kann man das ganze auch auf eine höhere Auflösung rechnen lassen, allerdings sieht man es im Druck.

    Speicher kostet momentan nicht mehr die Welt und ich sortiere gnadenlos aus was mir nicht gefällt. Es kommen nur die Perlen im RAW-Format auf die Festplatte. Und die Diamanten werden dann noch zusätzlich im DNG-Format gespeichert,
    denn wer weiss schon ob es mein benutztes RAW-Format in 5 bis 10 Jahren noch unterstützt wird und ob es dann noch eine Software gibt mit der ich die RAWs bearbeiten kann. Da ist das digitale Negativ (DNG) schon sicherer.

    Viele Grüße,
    Ed.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    mit dieser (Um)Frage kann ich leider nicht viel anfangen.
    Transformiert lautet die Frage: wieviel kW sollte ein gutes Auto haben

    hier wäre eine Eingrenzung der Bandbreite sinnvoll,
    z.B. über Sensorgröße, bevorzugte Nutzung, bevorzugte Ausgabe, etc.

    die wirklich neue nächste Sensorgeneration wird im Prof Bereich eine Verdopplung der Druck-Ausgabegröße zum heutigen 24MP Standard bringen, womit wir von ca. 95MP reden
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomas56 :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    die wirklich neue nächste Sensorgeneration wird im Prof Bereich eine Verdopplung der Druck-Ausgabegröße zum heutigen 24MP Standard bringen, womit wir von ca. 95MP reden
    Können das dann noch die vorhandenen Objektive auflösen? Oder wo ist da dann Schluß?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.018
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.003 Danke für 603 Beiträge

    Standard

    Ich war lange Zeit der Meinung, dass mir die 12MP meiner Pentax völlig ausreichen. Seit ich (des Altglases wegen ) die Sony Nex6 habe, mache ich immer mehr Ausschnittsvergrößerungen und da sehe ich schon das PLus am MP als angenehm.
    Ältere Bilder kommen bei mir dann schnell an die Rauschgrenze (mag auch an der älteren Kamera liegen), da komme ich mit den 16 MP der Nex deutlich weiter. Über 20 MP schreit meiner Meinung nach klar nach FF.

    Gruß

    Lutz

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Können das dann noch die vorhandenen Objektive auflösen? Oder wo ist da dann Schluß?
    Altglas ist da nicht mehr drin, viele alte Objektive sind schon mit 20MP völlig überfordert, d.h. man hat keinen Gewinn an Auflösung mehr. Wie es mit Spitzenoptiken aussieht, kann ich auch nicht sagen, aber ich denke, dass zur Zeit bei ca. 40-50MP die Grenze erreicht ist.

    Und zu Deiner Frage: solange mir die hohen Pixelzahlen nicht die Bildqualität versauen, kanns mir ja egal sein. 20MP reichen mir aber völlig, und ich habe den Eindruck, dass die Hersteller langsam eine wenig umschwenken und bei Neuentwicklungen nicht mehr die Pixelzahlen so in den Vordergrund stellen, sondern mehr Wert auf andere Dinge wie Ergonomie, Styling, sinnvolle Zusatzfeatures und gutes Zubehör wie Objektive legen. Leider kann da bspw. Sony nicht so richtig mitziehen, weil die eben ein völlig verkorkstes Programm haben und die müssen dann mit viel MP zu Markte ziehen. Und Sony beliefert eine Menge Hersteller mit Sensoren. Aber selbst die bringen nun eine Vollformat-Kamera mit 12MP, die halt anderes besser kann.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  12. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    mit dieser (Um)Frage kann ich leider nicht viel anfangen.
    Transformiert lautet die Frage: wieviel kW sollte ein gutes Auto haben
    Das ist eine überaus berechtigte Frage, ebenso wie die Diskussion, wieviele MPix denn reichen?

    Natürlich gibt es Fälle, da können es nicht genug MPix sein, doch wenn wir einmal von dem Durchschnittsuser des DCC angehen, der eben kein Profi ist, sondern ein Amateur, der einfach nur aus Spaß an der Freud fotografiert, so lässt sich m.E. durchaus feststellen, dass ab einer gewissen MPix-Zahl eigentlich eine Steigerung keinen Sinn mehr macht.
    Ebenso braucht man als Alltagsfahrer sicher keine 200kW in seinem Auto, oder?

    Auch ich würde sagen, dass 10-15 MPix für die allermeisten Fälle ausreichen. Und mein Auto halte ich mit seinen um die 110kW für übermotorisiert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Das mit dem Auto ist ein ziemlich hinkender Vergleich. Mehr PS bedeuten auch einen höheren Spritverbrauch, also höhere Betriebskosten. Mehr MP bedeuten nur etwas höhere Anschaffungskosten. Ok, etwas mehr Betriebskosten für Speicherplatz, aber das spielt im Gegensatz zu Spritkosten keine wirkliche Rolle. Also bin ich der Meinung, dass zu viel MP nicht schaden, zu viel PS aber schon.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  16. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Auto ist ein ziemlich hinkender Vergleich. Mehr PS bedeuten auch einen höheren Spritverbrauch, also höhere Betriebskosten. Mehr MP bedeuten nur etwas höhere Anschaffungskosten. Ok, etwas mehr Betriebskosten für Speicherplatz, aber das spielt im Gegensatz zu Spritkosten keine wirkliche Rolle. Also bin ich der Meinung, dass zu viel MP nicht schaden, zu viel PS aber schon.
    Wenn man dies in Betracht zieht, hast du recht.
    Sollte es um die Sinnhaftigkeit gehen, passt es.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. JPG, RAW oder beide Formate. Eine Umfrage
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.12.2014, 15:40
  2. Umfrage
    Von Pentagon im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 22:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •