Das Leica gefällt mir von der Haptik ein wenig besser. Leider hat es eine Nahgrenze von 1 Meter. Da müsste man eine Nahlinse bzw. einen Achromat mitnehmen. Das Olympus lässt sich bis 0,75m scharfstellen.
Das Leica gefällt mir von der Haptik ein wenig besser. Leider hat es eine Nahgrenze von 1 Meter. Da müsste man eine Nahlinse bzw. einen Achromat mitnehmen. Das Olympus lässt sich bis 0,75m scharfstellen.
Geändert von Waveguide (21.04.2014 um 13:47 Uhr)
Würde ich mir ehrlich gesagt beide nicht antun wollen, für den Preis eines brauchbaren Adapters bekommt man das wirklich sehr gute Canon EF 3.5-4.5/28-70 I bzw. II ( beide 39cm Nahgrenze) oder zwei vom ebenfalls sehr ordentlichen EF 3.5-4.5/35-70.
Wenn, dann würde ich mich für das Olympus-Objektiv entscheiden, eben wegen der bereits genannten Nahgrenze. Kommt natürlich darauf an, wo dein Schwerpunkt liegt. Aber prinzipiell gebe ich natürlich barney recht: Investier das Geld lieber in die 39 cm Nahgrenze.
Behalte das, was Dir von der Haptik her besser zusagt... und das ist nunmal das Leica. Zoomobjektive in dem Brennweitenbereich sind nun nicht dafür gebaut worden, um Blümchen-Fotos zu machen - dafür wurden Makros gebaut - sondern um den 2 x Zoombereich von der Reportagebrennweite bis zum leichten Portrait in dem Genre abzudecken.
Der Umstand, das man mit der sich aus der geringen Brennweite ergebenden Naheinstellgrenze einiger Konstruktionen gelegentlich auch mal ein Blümchen ablichten kann, ändert an der ursprünglichen Zweckbestimmung nix, zumal Zoom-Objektive eben auch nur Konstruktionen sind, die auf Unendlich und nicht den Nahbereich optimiert sind.
Und was hat das mit der Abwägungsfrage des TO zu tun, welche Präferenzen Du für Dich setzt?
Es gibt dutzende Objektive im manuellen Lager, die einen spezialisierten Makro Modus/erweiterte Naheinstellgrenze besitzen.. hier geht es aber nicht um die Anschaffung einer weiteren Linse, sondern um die Abwägung zwischen zwei vorhandenen...
Schon gar nicht geht es bei der Abwägung unter diesen zwei manuellen Linsen darum, hier AF Objektive aus dem Canon EF Programm den manuellen Linsen von Olympus und Leica gegenüber zu stellen und eine Betonung auf Preise zu legen, will man hier keinen "Glaubenskrieg" lostreten.
Wenn man für den Preis eines guten Adapters diese AF Objektive bekommt, so wird der Preis sicherlich auch die Qualitäten (ob nun optisch, haptisch oder verarbeitungstechnisch sei mal dahingestellt) wiederspiegeln und es hat schon seinen Grund, warum die so gehandelt werden.
Solche abschweifenden "Argumentationen" sind schwach... weil eben erkennbar wieder auf den Preis abgestellt und eventuelle Vorlieben oder Aversionen, die auf die vermeintlich hohen Leica Preise abheben oder sonstige Befindlichkeiten berühren.
Um eben nicht zu solchen Diskussionen Anlaß zu geben, wäre es schon gut bei der Fragestellung des Threadopeners zu bleiben, statt Abwägungen -was man denn besser anschaffen sollte - hier in die Diskussion einzuführen.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hier im Cafe Manuell darf man auch mal abschweifen. Und ganz so abwegig war die Überlegung von barney ja nicht.
Klar: wenn man unbedingt ein altes, schweres, manuelles Zoom verwenden möchte, nur wegen der Haptik, dann kommen sowieso keine weiteren Kriterien mehr zum Tragen, etwas Flexibilität im Alltag, Preis/Leistung, Gewicht.
Nein, dann geht es nur um die Haptik. Von daher auch mein Rat: keep the best! Also das Leica.
Da hast Du mich missverstanden. Es ging mir nicht darum, irgendeinen Glaubenskrieg wegen zweier unspektakulärer Japan-Zooms zu starten oder irgendjemandem die beiden Objektive madig zu machen, sondern eine - gerade mit Hinblick auf Post #4 - meiner Ansicht nach im Alltag an der 6D sinnvollere Alternative (mit AF, mit Springblende, praktikableren Brennweitenbereich und mindestens ebenso guten optischen Leistungen) zu erwähnen. Ich kann in meinem kurzen Satz auch nichts erkennen, was eine Aussage wie "Solche abschweifenden "Argumentationen" rechtfertigen würde.
Ich bestehe im übrigen auch nicht darauf, dass der TO meine Ansicht teilt, beide Objektive jetzt sofort in den Mülleimer wirft und zu Canons Polycarbonat-Objektiven greift![]()