Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 84

Thema: Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)

  1. #61
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Nee, einen Kursus brauchen wir glaube ich nicht. Zudem komme ich beruflich aus dem grafischen Bereich und kenne mich schon ein "bisschen" mit dem Komprimieren von Bilddateien aus.

    Eigentlich hast Du ja alles beantwortet.

    Mein Satz von vorhin hat immer noch Bestand, wie Du ja bestätigt hast:

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    ich glaube die Forensoftware rechnet bei größeren Auflösungen auf 1200 x irgendwas runterrechnet.
    Leider ist die Software nicht besonders gut darin.

    Ed.
    okay, die Forensoftware rechnet halt nicht auf 1200px sondern auf 1024px und maximal 300kb runter. Dabei geht es schon zu Lasten der Quallität (zwangsläufig). Ist ja auch alles vollkommen in Ordnung so wie es ist.
    Mir ist auch klar das mein Bild in der Größe mit weniger kb auskommen kann ohne sichtbare Quallitätsverluste. Ich habe diese Datei mit Absicht in der Pixel- und Dateigröße genommen um es als Beispiel zu zeigen.

    Mehr wollte ich auch nicht mit meinem Posting 208550 sagen. Das war keine Kritik gegen das Forum oder die Software, sondern nur der Hinweis für den User NickB das es halt so ist. Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen das man mit der richtigen Bildbearbeitung und
    Einhaltung der Pixel- und Dateigröße diesem Problem aus dem Weg gehen kann.

    Du hast meinen Beitrag sehr wahrscheinlich einfach nur etwas fehlinterpretiert, bzw. habe ich mich nicht gut genug ausgedrückt.
    Und wenn sowas mit der Bildquallität wieder und wieder hier im Forum auftaucht, kann ich Deine Reaktion sehr gut nachvollziehen. Es nervt einfach irgendwann mal und man bzw Henry könnte das hier machen.

    Viele Grüße,
    Ed.

  2. #62
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    ...
    Du hast meinen Beitrag sehr wahrscheinlich einfach nur etwas fehlinterpretiert, bzw. habe ich mich nicht gut genug ausgedrückt.
    Und wenn sowas mit der Bildquallität wieder und wieder hier im Forum auftaucht, kann ich Deine Reaktion sehr gut nachvollziehen. Es nervt einfach irgendwann mal und man bzw Henry könnte das hier machen.

    Viele Grüße,
    Ed.
    Jo, wohl beides richtig... insbesondere der letzte Passus, der immer mal wieder bestätigt, dass Probleme in dieser Richtung zumeist in dem halben Meter zwischen der Rückenlehne und dem Bildschirm zu suchen sind, aber andere User keine Probleme mit der Software haben, schlicht weil sie die Wirkungsweise und die Grenzen kennen und insbesondere die auftretenden Effekte verstehen.

    Und wer es nicht kennt oder die Erfahrung fehlt, der kann fragen und man kann es dann erklären, wie in diesem kurzen Beispiel. Aber wer - wie NICKB - dann schon solche Sprüche bringt wie...

    Zitat Zitat von NickB

    Mein Bild war schon auf 500kB eingedampft. Was soll da noch reduziert werden?
    der hat das Thema einfach nicht verstanden und zeigt damit eindeutig, einen dringenden Nachholbedarf an.


    Das Du nun - von mir missverstanden - Dich mit Deinem Statement

    .... das kann sie nicht besonders gut
    anschließt, hat mich dann genötigt, Dich in vielleicht ungerechter Weise mit einzubeziehen... eben weil das was Du NICK B damit sagen wolltest, von mir als sich seiner Meinung "anschließenden Statement" missverstanden wurde.

    In diesem Sinne... und nix für ungut.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #63
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Also ich fand das Ganze jetzt schon mal hilfreich, trotz dem ganzen Ärger. Mir war nicht klar, dass Bilder in Threads auf 300kb beschränkt sind. Ich denke, das erklärt dann auch die Verluste. Das mit den 1024px hatte ich in der Anleitung auch zuerst schlicht überlesen, so dass ich auch schon darüber gestolpert bin. Hatte zuvor immer die Vorgaben für die Gallerie im Kopf, die ja etwas anders aussehen. Naja, Henry, Dir ist das alles so klar wie nur was, aber bitte verstehe, dass nicht jeder da sofort durchsteigt. Manchmal ist es schon Arbeit, hier überhaupt etwas vorzustellen, Bilder zurecht zu schnibbeln, dazu etwas sinnvolles zu schreiben, runterzuladen usw., da klemmts dann halt mal, wenn nicht allzuviel Zeit da ist.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  5. #64
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Ich denke es fühlt sich ja auch keiner persönlich angegriffen. Ist doch alles noch "kuschelig" hier.

    Der riesige Nachteil an einem Forum ist nun mal die Kommunikation per Schrift.
    Da geht es recht fix etwas anders aufzufassen als es gemeint war oder halt eine unglückliche Wortwahl benutzt zu haben.
    Es fehlt halt Mimik, Gestik und Tonfall.


    na dann Cheers

    ... und weiter gehts mit dem bunten Forentreiben .


    @ Waalf:

    so hat doch alles auch sein Gutes - selbst solche kleinen Diskussionen.


    Ed.

  6. #65
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    ...
    Naja, Henry, Dir ist das alles so klar wie nur was, aber bitte verstehe, dass nicht jeder da sofort durchsteigt. Manchmal ist es schon Arbeit, hier überhaupt etwas vorzustellen, Bilder zurecht zu schnibbeln, dazu etwas sinnvolles zu schreiben, runterzuladen usw., da klemmts dann halt mal, wenn nicht allzuviel Zeit da ist.
    Verstehe ich ja auch, aber versteht bitte auch, das ich auch nicht jedesmal die Dinge wiederholen kann, wenn jemand mal wieder nicht in den Anleitungen gelesen hat, einige Dinge vielleicht auch "Böhmische Dörfer" sind und das Lesen gleich wieder beendet.
    (Als Idee nehme ich aber aus der Unterhaltung mit, das jemand der Lust dazu hat, mal eine Anleitung schreiben sollte, wie man Bilder am vernünftigsten skaliert für das Forum... wer meldet sich freiwillig? )

    Zum Arbeitsumfang, der Schnibblei und so weiter:

    Gerade da kann ich/können wir (die alten Barden hier im Forum) mit unseren bisherigen"Massen" an bebilderten Beiträgen aller Art über den Arbeitsumfang einzelner Berichte regelrecht "Arien" schmettern. (Man denke nur an die Umbauberichte... Umbauen und gleichzeitig Fotos davon fertigen und auf die wichtigen Aspekte eingehen, damit andere nicht "hängen bleiben" wenn sie es selbst versuchen etc..)
    Uns ist der Umfang schon sehr klar bewußt... auch bei etlichen großen und langen Vorstellungen, bei denen auf viele Aspekte eingegangen wurde.

    Auch ich war über Jahre hinweg ein User, der sich am Anfang auch mit all diesen Dingen "herumgeplagt" hat. Es dauert halt immer etwas, bis sich das eine oder andere "erschließt"... und alle Bereiche der Informationsgebung kann ich allein nicht leisten.

    In den Bereich der Anleitungen sollte man sich einlesen, um auch die einzelnen Schritte und Entstehungshintergründe, ebenso wie die optimalen Wege zum Ziel zu finden.
    Mit den Anleitungen hab ich schonmal begonnen, die "Geheimnisse" oder Probleme der User durch die Fragen, die mir gestellt wurden, zu beantworten.

    Das mag hier oder da nicht so gelungen und in jedem Falle erweiterungswürdig sein, ist aber auf jeden Fall ein grober Anhaltspunkt für das eigene Verständnis.

    Gerade da, wo es Menschen gibt, die sich in einem Forum aufhalten, sollte man aber seine Fragen stellen statt "mosern" und durch die "Foren-Power" also die anderen User entsprechende Hinweise erhalten, statt auf etwas zu schimpfen, was sich nur noch nicht erschlossen hat.



    Und nun zurück ins Topic... dem Objektiv.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #66
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.05.2014
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

    Standard Gefunden!

    Hallo,
    will mich kurz vorstellen:
    Peter ( 62 ) aus Kamenz, Sachsen, Hobbyfotograf und seit einem halbe Jahr unterwegs mit einer NEX 5N.
    Habe seit ca. 4 Monaten die Liebe zu den "Altgläser" entdeckt.
    Arbeite mit Minolta MD 50/1:1.7, 28/1:2.8, 135/1:2.8, 200/1:4.5 und seit 1 Woche mit Pentacon 300/1:4.( bin begeistert! )
    Gerne teile ich meine Erfahrungen.
    Bin durch die Suche nach Pentacon 300/1:4 auf diesen Club gestoßen.
    Werde dann auch mal Testbilder reinstellen.
    Gut Licht!
    Peter

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", peopkm :


  10. #67
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,

    herzlich willkommen hier im DCC. Wir sind hier ein Haufen Altglasverrückter, die alles versuchen zu adaptieren.

    Das einzigste, was hier noch nicht versucht wurde zu adaptieren, ist ein Flaschenboden (Vielleicht ist das eine Anregung für jemanden aus dem DCC)

    Ich hoffe Du wirst Dich hier wohl fühlen und uns an Deinen Bildern teilhaben lassen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. #68
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    47
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Hab da mal eine Frage zur Adaptierung dieses Objektivs.

    Würde gerne das Pentacon an die 5D Mark II schrauben und könnte es mit Exa Bajonett recht günstig bekommen.
    Jetzt ist das Auflagemaß Exa 44,7 mm und das der Canon EF 44,0 mm. D.h. der Adapter darf nur 0,7 mm stark sein, richtig?
    Da kommt es doch bei der Wuchtbrumme sicherlich zu Problemen?

  12. #69
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.873
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Vergiss die Exakta-EOS-Adapter-Variante, mit den preiswerteren Exakta-EOS-Adaptern von ebay kommst Du nicht ganz auf unendlich. Wechsle stattdessen den Exakta-Anschluss vom Pentacon gegen einen mit M42-Gewinde (Foto Krüger bietet auf ebay immer welche an, ebay Nr. 380968904144 z.B.) und nimm dann einen M42-EOS-Adapter.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  14. #70
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    47
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    1000 dank Barney. Das werde ich tun

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4,0 300mm - defekte Blende reparieren
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 16:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •