Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)

Baum-Darstellung

  1. #30
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    ich glaube die Forensoftware rechnet bei größeren Auflösungen auf 1200 x irgendwas runterrechnet.
    Leider ist die Software nicht besonders gut darin.

    Ed.
    Hi Ed,

    bitte höre auch Du mit solchen Spekulationen über die Forensoftware auf, denn nichts davon stimmt.

    Hier ein Gegenbeispiel, mit einem 4,5/500mm Canon Objektiv an der 5D MKII "freihand" gemacht..

    Name:  Flamingo1.jpg
Hits: 1287
Größe:  206,6 KB

    und ein Crop daraus...

    Name:  flamingo_crop.jpg
Hits: 1298
Größe:  280,8 KB

    Das ist noch deutlich härter, als mit einem "Dunkel-300er" und die Bildqualität der Datei mit einer Dateigröße eines kompimierten JPG von 208kB respektive 280kB noch kleiner als von NickB angegeben (und das sind schon ziemlich große Dateien)...

    Hier ist nichts von davon zu merken, dass die Forensoftware "nicht besonders gut darin wäre"...

    Ich mag es nämlich nicht mehr hören, dass bei vielen das eigene Unvermögen zur Entschuldigung einer Forensoftware angelastet wird, wo rein faktisch die gleiche Software wie in den meisten Foren dieser Welt läuft und auch die GD Grafikbibliothek in allen die Gleiche ist.

    Wer mit der gezeigten und durchweg erreichbaren Qualtität nicht zufrieden ist und meint, es gäbe besseres, der kann sich eines Bilderhosters bedienen und in die dann dort zu hinterlegende Vollauflösung aus einem Thread heraus verlinken, wenn er meint die hier zeigbare Qualtität würde seiner Leistungsfähigkeit bzw. der seiner Objektive nicht gerecht werden.

    Es sollten schon die Unterschiede bei der JPG Bearbeitung für den eigenen Bildschirm oder für die Einstellung eines Bildes in ein Forum bekannt sein...

    Der kleine Unterschied besteht darin, ein Bild für die Darstellung im Web zu speichern und nicht einfach irgendein auf dem eigenen Computer herunterskaliertes JPG-Bildchen mit Dateigrößen von 500kB hier hochzuladen und sich zu wundern, dass es nicht wie auf dem Computer aufgelöst ist.

    Zudem gibt es schon auf den Übertragungswegen ins Internet erhebliche Einbußen (Stichwort: transparente Proxies bei LTE oder HSDPA Verbindungen etc.. die nochmals Komprimieren, um Übertragungsvolumina über solche Wege zu minimieren)....

    Und solche "flappsig" dahergesagten Meinungen verkennen halt die wirklichen Umstände, mit denen sich jeder, der sich im Internet bewegt und seine Bilder zeigen will, schon auseinander setzen sollte.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (14.04.2014 um 15:41 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4,0 300mm - defekte Blende reparieren
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •