Zitat Zitat von losgiraffos Beitrag anzeigen
Moin, Moin zusammen,

Zitat von Hinnerker:
-Grundsätzlich aber liegt das Transportrisiko beim Käufer und nicht bei Dir. Gegen dieses Risiko kann sich der Käufer durch die Wahl des Versendeweges und der Transportversicherung absichern, bei Übernahme der vollen Kosten für Transport und Versicherungshöhe.

Die Entschädigung des Käufers erfolgt über Dich, da Du derjenige bist, der die Versicherung für den Käufer abgeschlossen hat und die Regulierung zunächst Dir als Auftraggeber und Vertragsspartner der DHL zusteht. -Zitatende

So generell möchte ich die Aussage von Hinnerker nicht stehen lassen.

1. Vertragspartner mit dem Transporteur ist immer der Verkäufer nie der Käufer. Mithin kann nur der Verkäufer Leistungen vom Transporteur verlangen.
2. Der Verkäufer sollte daher bei Einlieferung seiner Sendung die wertdeckende Versicherungssumme beim Versand berücksichtigen und dem Käufer in
Rechnung stellen. Mögliche abweichende Vereinbarungen zwischen Verkäufer und Käufer im Einzelfall lass ich erstmal außen vor.
3. In diesem Fall hat der Verkäufer wohl eine Unterdeckung der Versicherungssumme von sich aus in Kauf genommen, ohne den Käufer ggf. mit
seinen Wünschen ins Boot zu holen.

4. Mithin hat im Verlustfall der Sendung in diesem Fall der Käufer Anspruch auf die Rückerstattung seines Kaufpreises den er über PayPal gezahlt hat. Den über
den Versicherungsstatus der Sendung hatte er zu keinem Zeitpunkt Einfluss gehabt und ist auch nicht Vertragspartner mit dem Transporteur.
5. Die Unterversicherung geht in diesem Fall zu Lasten des Verkäufers.

Bedauerlich ist ebenfalls die lange Zeitdauer der Regelung eines versicherten Schadenersatzes, da erstmal kein Geld während des Prüfverfahrens seitens der beteiligten Postverwaltungen gezahlt wird.

Allen noch ein schönes Restwochenende.

Gruß Los Giraffos
Sehe nun grad nicht, was hier nicht deckungsgleich mit meinen Aussagen ist?

Unter Punkt 4. führst Du aus, der Käufer hätte im Verlustfall einen Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises unabhängig von der Entschädigungsleistung des Transporteurs...


Das sehe ich nicht so... und kann es auch nirgends herauslesen.

Solange die Sendung ordnungsgemäß eingeliefert und dies nachgewiesen wurde, liegt das Risiko meines Wissens alleinig beim Käufer.
Der Verkäufer hat nachzuweisen und da er Vertragspartner des Transporteurs ist, eine erhaltene Entschädigung an den Käufer herauszugeben. Mehr nicht nach meinem Kenntnisstand.
Wäre auch widersinnig, denn ansonsten dürfte es schon keine Auswahl der Versandmethode für den Käufer geben, sondern der Verkäufer hätte immer sein eigenes Risiko deckend zu versichern.
Damit würden auch einfache Sendungen ohne Nachweis oder Tracking überhaupt nicht mehr machbar sein.

Wäre schön, wenn Du die entsprechenden Passagen aus den Ebay/Paypal AGBs zitieren könntest... danke.

LG
Henry