Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: A7 Nachfolger auf der Photokina?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ja, ja, ich auch . Aber:

    Carsten, bei einer Fuji-Vollformat wirst Du sicher schwach werden.

    na ja, bei den Links, die aus Oberhessen kommen, tippe ich auf die A7R und den neuen Blog "a lens a night"
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomas56 :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ja, ja, ich auch . Aber:

    Carsten, bei einer Fuji-Vollformat wirst Du sicher schwach werden.
    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    na ja, bei den Links, die aus Oberhessen kommen, tippe ich auf die A7R und den neuen Blog "a lens a night"
    Nein, weder noch. Echt nicht. Ich habe für mich erkannt, dass ich digitales "Vollformat" für meine Fotografie einfach nicht brauche.
    Habe ja ein paar Jahre mit der 5D fotografiert und so toll ich die Kamera auch fand, die Bilder, die ich damit gemacht habe, waren nicht besser als mit ordentlichen APS-Kameras. (Und die Testerei, manuelle Objektive am Kleinbild zu sehen, ist auch bei mir vorbei.)
    APS-Systeme sind zudem (meist) kleiner und durch die kompakteren Objektive auch leichter. (Außerdem habe ich für's "Vollformat" reichlich analoge Kleinbildkameras. )

    Ausnahme bzgl. der Größe ist die A7(R), doch von der bin ich ja gar nicht so begeistert. Tolle Kamera, aber sie will einfach nicht in mein Herz.
    (Ich habe dazu in meinem Blog vor kurzem mal ein paar Gedanken niedergeschrieben.)

    Also, eine Sony A7 kommt mir nicht ins Haus (auch wenn ich die Idee der neuen A7s sehr spannend finde) und da bei einer "Vollformat"-Fuji so einiges anders sein muss, bleibt die Kompatibilität mit den bestehenden Objektiven anzuzweifeln. Bei der NEX war es mit dem Bajonett-Durchmesser schon knapp und bei Fuji X ist die Öffnung nochmal enger, oder irre ich da? Ich weiß nicht, wie Fuji hinter das X-Bajonett einen KB-Sensor bringen will.

    Ich bin mit meinen Kameras, die jetzt in meinen Taschen sind, extrem zufrieden. Es gibt zwar noch ein paar Fuji-Linsen, bei denen ich schwach werden könnte (10-24, 2.8/14, 1.4/23, 1.2/56), doch die kosten jede so um die €1000,- ... viel zu viel für meinen Geschmack.
    Und für die reine Spielerei habe ich eine alte 300D, eine Nikon D1 und die Lumix GF3 mit dem VµFT.

    Sollte ich also nicht im Lotto gewinnen (und dann nochmal größer ins Leica-M-System einsteigen), werde ich mir wohl keine neue Sachen mehr kaufen.
    (Immer von der Ausnahme eines Superschnäppchens abgesehen!)
    Geändert von LucisPictor (12.04.2014 um 12:57 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ja - die Fuji Objektive sprechen eine deutliche Richtung an - APS-C.

    Die werden sich so ein Vollformat/APS-C "Chaos" wie Sony nicht antun.
    Eines weiß ich, Sony E-Mount Objektive für Vollformat kaufe ich nicht.
    Zu gut funktioniert die Lösung mit dem LA-EA4 Modul und den Minolta AF Linsen, wenn ich AF brauche.
    Den Rest decken die manuellen Schätze an der A7 ab.

    Und ... die Nex 7 (von Carsten) entwickelt sich mit dem LA-EA2 + Minolta AF APO 100-400 zu einer Telemaschine, wenn genug Licht da ist.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hat nicht auch Samsung ein Vollformat-Modell in Planung?

  7. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Da gibt es schon länger Gerüchte. Aber Samsungs Objektivpark, analog zu Fuji, lässt nicht darauf schließen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Ich finde die technische Entwicklung bei Sony ausgesprochen interessant. Da mein Interesses sich primär daran orientiert, dass ich einen Body für mein Altglas suche, interessiere ich mich auch weniger für die massiven Schwächen des Systems (Das Angebot an, für mich, bezahlbaren, guten Objektiven) und natürlich orientiere ich mich auch an der Notwendigkeit. D.H. ein Schaden an meiner EOS 5DII muss in seinen Reperaturkosten über den Kosten eines attraktiven Gebrauchtbodys liegen .... was Sony für mich sehr interessant macht.
    Hinsichtlich Verarbeitungsqualität sind sie jetzt auch nicht schlechter, als die Mitbewerber. Meine F828 wird immer noch benutzt und hat über 100.000 Auslösungen (und div Stunden Video) , meine R1 benutze ich selber, da hat sich noch nichtmal (ein beliebter Mangel) die Griffbelederung gelöst.

    Das Video, das die low light Fähigkeiten der a7s vorführt, da bekomm ich schon Schnappatmung. Glücklicherweise (oder leider, je nach Betrachtungswinkel) bin ich ziemlich zufrieden mit meiner 5DII und wahrscheinlich bekomme ich den Nachfolger der a7s für 500€ nachgeschmissen (wird bei Sony ja nicht so lange dauern), bis die Obsolosdenz (die technische, eine mentale, emotionale scheitert bei mir zuverlässig an den schwäbischen Genen) meiner EOS das Genick bricht.
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mol Beitrag anzeigen
    ...bis die Obsolosdenz (die technische, eine mentale, emotionale scheitert bei mir zuverlässig an den schwäbischen Genen) meiner EOS das Genick bricht.
    Ich warte geduldig, bis Canon was passendes bringt. Ich hoffe zumindest, dass ich die Geduld aufbringe.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.04.2024, 21:45
  2. Pentax kommt mit Nachfolger der K-3: K-3II
    Von Ranchero im Forum Pentax Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 17:51
  3. Sony kündigt A700 Nachfolger an...
    Von dejavu7 im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 06:51
  4. Nachfolger von Lumix LZ 2
    Von Gundl im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 15:04
  5. CMOS Nachfolger wird entwickelt!
    Von LucisPictor im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 06:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •