In dieser Sache noch ein Hinweis:
Ich weiß nicht, wie es bei den Österreichern aussieht, aber bei uns in der BRD ist es auch immer eine gute Sache - wie ich vor kurzem erst rausgefunden habe - statt der DHL bei kleinen Sachen bis 1 kg die in einen kleinen Karton passen - die deutsche Post als Transporteur zu nehmen.
Dauert zwar etwas länger, ist aber ziemlich flexibel anpassbar in der Versicherungssumme.
Da ich einige VNEX Systeme schon bis nach Barain in die VAE, Sidney/Australien, China und Taiwan verschickt habe, hat sich das angeboten...
http://www.deutschepost.de
Hier versende ich direkt in der Filiale als Brief international als Einschreiben mit zusätzlicher Versicherung.
Diese Versicherung ist sehr flexibel in 100 Euro Schritten anpassbar.
Bitte informiert Euch direkt in Euerer Filiale oder Agentur. Gerade wenn es um aussereuropäische Länder geht, hat sich das bei mir als eine zuverlässige und kostengünstige Versandart herausgestellt.
Brief international mit Einschreiben und Versicherung bis XXX Euro sind die Stichworte.
Die Verpackungsmaße sind ähnlich einzuordnen wie ein Paket bis 2kg bei der DHL (hab sie aber grad nicht parat)...
Auf jeden Fall war ich überrascht, als mich die Frauen am Schalter unserer Filiale darauf hingewiesen haben.
Für aussereuropäischen Versand nutze ich das inzwischen nur noch bei kleinen Kartonmaßen und Gewichten bis 1 kg.
LG
Henry