Zitat Zitat von mol Beitrag anzeigen
...
Mein avisiertes Limit von 500€ für eine gebrauchte a7 rückt für nächstes Jahr schon in den Bereich des Möglichen ;-}
Ja, was dem einen seine Freud, ist dem anderen sein Leid.

Eine solche Firmen- "Politik" ist mir aber irgendwie "unverständlich", verprellt sie doch letztlich auch die Besitzer von gerade eben erworbenen Sony Kameras.
Kaum gekauft, kannst Du - übertrieben gesprochen - als Besitzer schon beim Versand Deines Paketes davon ausgehen, dass die Kamera nach dem Auspacken schon ein Drittel weniger wert ist

So macht man Kameras zu "Wegwerf-Artikeln"...

Zwar wird mit der A7s vermutlich der Abstand zu den Schwester-Modellen gewahrt bleiben, aber wenn ich mir dieses ständige "Bäumchen wechsel Dich - Spiel" ansehe und dazu in Erinnerung rufe, was die NEX - Kameras noch vor einem Jahr und die A7 noch vor zwei Monaten gekostet haben und den heutigen "Wert" dieser Kameras ansehe, so ist der "Preis-Verfall" schon grenzwertig, gemessen an dem, was meine alte 5D MKII dagegen an "Preisstabilität" über die Jahre gewahrt hat.

Ob eine solche "Rechnung" mit immer neuen Modellvariationen aufgehen kann, wage ich zu bezweifeln, sorgt es doch beim Käufer dafür, sich mit Neukäufen deutlich zurück zu halten, was schlimmstenfalls zu einer "Stagnation" im Absatz führen kann, schon weil der Werteverfall durch immer neuere Modelle zum Abwarten zwingt.

Die Positionierung der A7s als spezialisierte Kamera für Videofilmer "umschifft" dieses Problem zwar und ist damit ein guter "Schachzug", aber sollte sich in der praktischen Anwendung die Eignung der Kamera als Fotokamera mit exzellenten Low-Light Eigenschaften herausstellen, so würde bei einem Wechsel der A7 und A7r Besitzer der Preisverfall am Gebrauchtmarkt erweitern und der Absatz dieser Modelle wohl einbrechen.

Solange Sony mit dem KB Sensor und dem geringen Auflagemaß ein Alleinstellungsmerkmal für sich beanspruchen kann, mag es noch Sinn machen, sich selbst "Konkurrenz" in den Modellen zu machen.

Ob dies auf Dauer Sinn macht, wage ich aber sehr zu bezweifeln.

Spätestens wenn der Canon - Gigant mit einer eigenen Kamera in dem Segment den Markt betritt (so er es denn bei den am Markt erzielbaren Preisen denn überhaupt in Erwägung zieht), könnte das für Sony zu einem echten Problem werden.

Bis dahin aber kann sich der Käufer darüber freuen, dass eine KB Kamera nach der Nächsten von Sony auf den Markt geworfen wird und die Preise purzeln.