Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Das Schöne bei den Fujis ist ja, dass man sie fast ohne Menü bedienen kann. Die wichtigen Dinge liegen auf Bedienrädchen.
Und das mit dem Akku... da kann was nicht in Ordnung sein!
Meine X-E1 macht dicke 300 Bilder (eher mehr) und die X-T1 ebenfalls.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Meine X-E1 (gebraucht von einem X-T1-Umsteiger, hab sie jetzt seit 2 Wochen) auch. Ein neuer Akku braucht aber eben ein paar komplette Ladezyklen, bis er die volle Kapazität erreicht.
Bei der Bedienung bin ich auch sofort ohne Handbuch zurechtgekommen, endlich mal eine intuitiv bedienbare Kamera![]()
Ach, die Fujis sollen doch entschleunigen. Das passt schon.![]()
Hallo Gerd,
danke für die Bilder und Glückwunsch zum Neuerwerb
Hat die XE-1 von Phillipp also doch Eindruck hinterlassen in Darmstadt
Bin mal gespannt auf deine XE-2 in DKB
Wünsche dir bis dahin noch viel Spass mit dem neuen Spielzeug!
LG
Sven