EVIL (electronic viewfinder interchangeable lens)
CSC (compact system camera)
MSC (mirrorless system camera)
MILC (mirrorless interchangeable lens camera)
DSLM (digital single lens mirrorless)
ganz andere Abkürzung (bitte benennen)
Danke an die, die schon bisher mitgemacht haben.
Ich selbst favorisiere ja sogar "CSC", weil dazu auch die digitalen Messsuscherkameras gezählt werden können.
Sollte es um Kameras, wie die neuen Olympus OM-D oder die Fuji X-T1 gehen, finde ich DSLM sehr passend.
EVIL schließt für mich M-Leicas und auch sucherlose Systemkameras aus - aber das ist ein beinahe haarspalterisches Verständnis.
MSC finde ich auch gut. Damit wird Wert auf den "fehlenden" Spiegel gelegt. Ebenso wie bei DSLM.
Also, für mich "CSC" oder "DSLM" als Oberbegriff finde ich am besten.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo zusammen,
ich finde ja die ganzen Abkürzungen furchtbar, aber so geht es mir generell mit Abkürzungen. Ich bekomme auch die Abkürzung DSLR schon nur schwer über die Lippen und sage lieber Spiegelreflex. Und zu einer Spiegellosen Kamera sage ich eben auch meist Spiegellose. Es gibt einfach schon viel zu viele Abkürzungen!
Liebe Grüße,
Ralf
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
also nochmal, da ich "andere" gewählt habe und dann sagen soll, warum: der Begriff Spiegelreflexkamera beinhaltet wechselbare Anbauteile an einen Filmhalter mit Spiegelkasten.
Der Begriff "spiegellose Kamera mit oder ohne Wechselobjektive" hat sich meines Wissens nicht durchgesetzt. Dann kamen die digitalen Kameras mit den gleichen Bezeichnungen, nur dem Zusatz Digital.
Alle bisherigen Kameralinien sind durch ein spezifisches technischen Detail gekennzeichnet: Mittelformat, Fachkamera, Spiegelreflex, Superzoom, Apple Knipssprecher, Kleinbildkamera, Box, Rangefinder, etc.
Bei der neuen Vielfalt der Systemkameras, deren übergreifenden Namen wir nicht noch kennen gibt es kein? gemeinsames Merkmal, außer vielleicht einem Fanclub, der sich mit aller Gewalt gegen die ewig gestrigen abgrenzen will (Anwesende ausgenommen). Also müssen wir einen merkmalfreien, nicht zwingend englisch, Namen erfinden und vielleicht eine hübsche Abkürzung. Aber bitte zuerst den Namen und dann die Abkürzung.
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis
Ich bleibe beim EVIL, denn das beschreibt die Spiegellosen am Besten aus meiner Sicht.
Es geht ja letztlich nicht darum über den Begriff "mirrorless" zu beschreiben, was diese Kameras "nicht haben", sondern was sie auszeichnet.
(Niemand käme auf den Gedanken, eine DSLR oder SLR "umzutaufen" in "nicht spiegellose" single-lens-reflex![]()
Also kann es nur darum gehen, das vorhandene und beschreibende Element hervor zu heben (eben einen rein auf Elektronik aufbauenden Sucher und nicht optischen Sucher) und nicht die Abwesenheit eines Spiegels als Unterscheidungs-Merkmal herauszustellen.
Und das ist nun mal der rein elektronische Sucher im Unterschied zum optischen Sucher (und den elektronischen LiveView) - Funktionen der meisten DSLR, der hier den Unterschied macht.
Eine DSLR hat beides... einen optischen und wenn man will, einen per LiveView nutzbaren elektronischen Sucher wie eine NEX... die ja ebenfalls keinen eigenen "elektronischen "Durchsichts-Sucher" besitzt.
Mit dem Begriff EVIL ist aber für mich hinreichend beschrieben, dass es sich hier um eine Kamera mit rein elektronischen Sucher handelt. Ob es sich dabei um einen an den klassischen Durchsichtssucher angelehnten elektronischen Sucher oder ein LCD Bildschirmchen handelt, spielt da für mich keine Rolle.
Diese möglichen Unterschiede und "Zwitter" in 4 Buchstaben zu packen, halte ich eher für engagiert, als wirklich treffend.
Das Unterscheidungsmerkmal könnte also ebenso die Abwesenheit eines optischen Suchers in einer spiegellosen Systemkamera sein, was aber auch wieder nicht auf alle Kameras zutrifft, wie ebensowenig die Anwesenheit eines Spiegelkastens, die DSLR nicht auch als Kamera für den reinen LiveView-Betrieb einsetzbar wäre und damit zu einer "Evil" macht... siehe die Filmemacher mit der 5D MKII !!!
Aber insgesamt ist es eher müssig, irgendwelche Abkürzungen "standardisieren" zu wollen, denn letztlich führt das immer nur zu einem Anwachsen von für den Laien "aufgeblähten" Synonymen für ein und die Selbe Sache... mehr nicht.
Wer sich mit den Evil- oder den DSLR Kameras beschäftigt, weiß in der Regel, worum es geht und welches System er aus welchen Gründen nutzt oder nutzen will.
Geändert von hinnerker (06.04.2014 um 19:07 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
EVIL packt leider bei manchen Systemen nicht richtig zu. Der Fuji Hybrid-Sucher zum Beispiel ist kein rein elektronischer Sucher.
Prinzipiell aber gründen diese EVIL Kameras aber die Kompaktheit und das geringe Auflagemaß auf dem elektronischen Sucher oder einem Meßsucher - Konstrukt, wobei eine Meßsucherleica eben auch einen Spiegel besitzt, der für die Einspiegelung der Leuchtrahmen/des Mischbildes gebraucht wird.
Also haut auch da diese an dem Spiegel orientierte "Denke" nicht hin.
Wie Du siehst,
Ausnahmen bestätigen die Regel...![]()
Geändert von hinnerker (29.04.2014 um 09:25 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Als Abkuerzung gefaellt mir EVIL am Besten, habe auch so abgestimmt. Anderereseits finde ich die Unterscheidung ob eine Systemkamera einen Elektronischen Sucher hat oder nicht schon sehr wichtig. Daher bin ich fuer MILC als Abkuerzung generell fuer jede Art von Systemkamera und EVIL speziell fuer jene die einen eletronischen Sucher haben oder zumindest als Option anbieten.
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x