Es gibt ein "Peaking", das recht gut funktioniert, allerdings bei weitem nicht so gut wie bei Sony.
Es gibt zudem die Sucherlupe, die ziemlich gut ist.
Mit etwas Übung kommt man damit sehr gut klar.
Wer jedoch seinen Schwerpunkt auf das Adaptieren von manuellen Objektiven legt, der ich - so denke ist - bei einer Sony NEX oder A7 besser aufgehoben. Da ich aber ein 50/50-Fotograf bin (50% AF, 50% MF), reichen mir die Möglichkeiten mit der Fuji absolut.
Zumal es in der X-E2 und der X-T1 ja noch, wie du auch schreibst, den "Split Screen" gibt. Da muss ich aber zugeben, dass ich den bisher noch nicht ausprobiert habe. Das kommt noch.



Zitieren