Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Vivitar "Series 1" 3.0/200mm – Konica AR

Baum-Darstellung

  1. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlafmütze Beitrag anzeigen
    Länger geht immer.

    Das Vivitar hat die Größe, ab der man bei einer NEX-Adaption das Gefühl hat, fast ausschließlich mit dem Objektiv zu hantieren weil der kleine Body (hier: NEX-5) am Bajonett kaum noch ins Gewicht fällt. Das Handling ist also etwas gewöhnungsbedürftig, gelinde gesagt..


    Demnächst gibts von mir auch noch was größeres, ein Komuranon 80-210/4.5 macht sich schon mal warm für ein paar Testbilder.
    [OT Mode= On]
    Jo, es gibt Objektive da sieht eine NEX 7 schon aus wie ein "aufgeklebter Sensor"....

    Name:  500er-Canon-L.jpg
Hits: 648
Größe:  274,0 KB
    [OT Mode=OFF]



    Oder wie unser User FBJochen schon beim FD 2.8/300mm L sagte "...das sieht aus, als würde eine deutsche Dogge einen "Chihuahua" verspeisen..."

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Vivitar Series 1 8/600mm "solid cat"
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 18:00
  2. Vivitar "Series 1" 2.5/90mm Macro VMC – M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 19:52
  3. Auto Vivitar/Kiron MC Wide-Angle 1:2/28mm - Fokussierung "hinter" unendlich?
    Von irgendeine im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •