Ergebnis 1 bis 10 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Ich hab mir dann halt das "Glas" aus dem erstem Bild vorgenommen... sind zwar keine Bilder dabei entstanden, aber legger wars.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Ich hab mir dann halt das "Glas" aus dem erstem Bild vorgenommen... sind zwar keine Bilder dabei entstanden, aber legger wars.
    Sieht ganz nach einer lustigen Runde aus...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist noch neu hier Avatar von schlafmütze
    Registriert seit
    01.12.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    27
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 87 Danke für 15 Beiträge

    Standard

    Ooooh ja, das ist es.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Gerade sind an anderer Stelle die ersten Bilder eines weiteren neuen Meoptabesitzers (Carsten) aus dieser Runde aufgetaucht.. ich hab seine Erlaubnis die hier mal vorzustellen:

    Name:  meopta1.jpg
Hits: 830
Größe:  234,1 KB

    Name:  meopta2.jpg
Hits: 818
Größe:  140,8 KB

    Name:  meopta3.jpg
Hits: 805
Größe:  64,4 KB

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Sehr schön... das Meopta überzeugt langsam auch im Nahbereich..
    (ich glaub ich muss mich heut auch nochmal in Bodennähe begeben... )

    Macht echt Spaß, auch mal die Ergebnisse der anderen Fotografen damit zu sehen.

    Danke fürs Zeigen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Köstlich wie sich das hier entwickelt. Wenn es in dem Tempo weiter geht, wird wahrscheinlich in Kürze der erste Meostigmat-Club Deutschlands in Berlin gegründet. Nachfolger werden an allen Ecken der Republik aus dem Boden sprießen. Henry wird mit seiner Produktionsstraße für den Umbau zum größten Arbeitgeber im Kreis Rendsburg-Eckernförde avancieren. Cosina wird die alten Patente erwerben und einen Nachbau anbieten. Heerscharen von Bokehfetischisten werden in den letzten Winkeln der tschechischen Republik nach ausgemusterten Projektoren suchen, um die letzten Originale zu erbeuten. Sony, Canon und Fuji werden mit der Kompatibilität ihrer neuesten Modelle für die adaptierten Meostigmate werben.
    Ich werde meine Urversion vom Anfang dieses Threads schon mal für das Technikmuseum reservieren...
    Geändert von Helge (14.03.2014 um 14:03 Uhr)

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  9. #7
    Ist noch neu hier Avatar von schlafmütze
    Registriert seit
    01.12.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    27
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 87 Danke für 15 Beiträge

    Standard

    So ein Umbaukit mit Metallsäge, Feile, Adapter, ein paar Gewinden und ner Heißklebepistole dürfte reißenden Absatz finden.

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Wenn es in dem Tempo weiter geht, wird wahrscheinlich in Kürze der erste Meostigmat-Club Deutschlands in Berlin gegründet.
    ist doch schon passiert... sind grad 4 Stück in Berlin gelandet. Also wenn das mal nicht für nen Club reicht..


    Und so ganz unschuldig biste daran ja auch nicht.. erst das Teil ausgraben und dann auch noch solch lecker Bilder damit vorstellen.

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •