Mein Weg - ich habe das weitwinkelige Messsucherobjektiv verkauft. Mit dem Erlös habe ich mir einige gute SLR-FDs und MDs geangelt.

Für mich ist die Sony A7(r) nach wie vor ein großer Wurf.

Heute habe ich auch den AF der A7 in Kombination mit dem LA-EA4 Modul so richtig genossen. Monitert war das Konica Minolta APO 100-400.

Und wie Henry schon angedeudet hat - die Nex 7 wird wohl arbeitslos werden. Das hat sowohl mit der Sensorqualität zu tun, wie auch an den unterschiedlichen
Bedienungskonzepten.

Es ist mir klar, die A7 (r) ist ein eigenständiges Konzept und kein FF-Nex. Das hat Sony mit der Namensgebung ja angedeudet.

Es ist mir aber nicht klar, dass man so elementare Dinge wie die Grund-Bedienung einer Kamera so schmissig behandelt, und selbst konzernintern verschiedene Menüs erfindet.
Das eigenwillige Nex-Menü ist entbehrlich, und firmwaretechnisch könnte Sony alle Menüs der aktuellen Cams gleichschalten. Aber wollen die das, wo doch die A5000 und A6000 auf den
Markt kommen. Ich bin ja gespannt, wie die Bedienung der A6000 zur A7 verhält.

Seit gestern habe ich eine Konica Minolta Dynax 7D - die erste DSLR von Minolta (bevor Minolta von Sony geschnupft wurde) - diese Kamera ist ein Traum, was die Bedienung angeht.
Vieles der D7D findet man an der A7 wieder. Aber leider nicht an gleicher Position.

Noch ist Flexibilität gefragt, wenn man verschiedene Bodys hat. Ich glaube, Nikon ist hier sehr stoisch und ändert nicht allzu viel.

lg Peter