Ergebnis 1 bis 10 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Mag sein, dass es an der Zeit lag. Ich hatte in den beiden Wochen ja auch nicht den ganzen Tag Zeit, mich mit der A7 zu beschäftigen.
    Es sind aber nunmal die Eindrücke, die diese Kamera bei mir hinterlassen hat.

    Das relativ hohe Rauschen bei höheren ISOs hat mich echt überrascht. Das habe ich so nicht erwartet. Vielleicht war das Exemplar ja irgendwie auch fehlerhaft. Als Testexemplar wird es so einiges mitmachen müssen.

    Überraschend war vor allem, dass man in der 50%-Ansicht so gut wie kein Rauschen auch bei ISO6400 sah, in der 100%-Ansicht aber sogar schon bei ISO800 ein deutliches Rauschen erkennen konnte.

    Wieviel Sinn es allerdings macht, ein 24MPix-Foto bei 100% anzuschauen, ist ja immer genau das, was ich immer bezweifle.
    Ich hatte nur von der A7 einfach mehr erwartet. Vielleicht wäre ein echt rauschfreier 18 MPix Sensor besser gewesen, denn wer braucht schon 24 MPix?

    Schau mal: (100% crop)
    rauschen.jpg
    Dieses Rauschen finde ich für einen Kleinbild-Sensor bei ISO800 echt zu stark.
    Dann schau Du mal her:

    Dies sind 3 100% Crops, die ich zum Vergleich zwischen der 5D MKII und der A7 gefertigt habe. Beide Kameras vom Stativ mit Liveview, Sucherlupe, Summilux 1.4/50mm @f2.8, ISO 800. Die Crop-Bildteile, die mit der A7 gefertigt wurden, habe ich sogar auf 102 oder 105 % skaliert... damit man etwaiges Rauschen noch etwas besser sehen kann.

    Hier die Totale mit den anschließenden Crops...

    rauschvergleich.jpg

    Zunächst ein wenig "Buntes", wegen dem Farbrauschen...

    rauschen-A7-800-ISO.jpg

    Dann Stellen mittlerer Helligkeit...

    rauschen-A7-800-ISOhell.jpg

    und zuletzt aus der gleichen Szene mal den dunklen Bereich...

    rauschen-A7-800-ISOdunkell.jpg

    Nun verrate mir, wo Du das unbefriedigende Rauschverhalten dieses KB Sensors kritisieren möchtest.

    Und wie man sehen kann, sind die Erst-Eindrücke, die eine Kamera hinterläßt, genau wie bei einer Objektivbeurteilung immer genau die, welche sich insbesondere bei der näheren Beschäftigung mit einem Gegenstand schnell wieder relativieren.

    Dies ist einer der Gründe, weshalb ich mich bislang auch noch nicht näher über diese Kamera ausgelassen habe.

    So gibt es mittlerweile bei mir ein Umdenken... und sie gefällt mir immer mehr. Meine anfängliche Skepsis - ist inzwischen aufgrund einiger praktischer Vorteile dieser Kamera- gewichen.

    Wenn es an ihr etwas zu kritisieren gibt aus meiner Sicht, ist es wieder einmal diese völlige Konfusion in der mit Optionen überladenen Benutzerführung... zwar schon besser als bei den NEXen, aber noch weit davon entfernt, ein zügiges Konfigurieren und Bedienen zu gewährleisten.

    Hier stellt Sony sich immer wieder selbst ein Bein... Massen an Drehrädchen und Knöpfchen, aber zielführende Menüs sehen anders aus.

    Nervig ist auch diese 1/60 Sekunde, wenn man in den A Modus geht und dabei noch AUTO ISO eingestellt hat... absolut blödsinnige Logik.

    Und so geht es aus meiner Sicht bei dieser Kamera um etliche andere zu bemängelnde Dinge, bei denen man eindeutig merkt, dass in dem Elektronik-Konzern zwar gute Dinge gebaut werden, aber die "Deppen" aus der Planungsabteilung "Kamera-Software" eher spielverliebt über irgendwelche Kopplungen mit WLAN und NFC nachdenken, als dass sie in irgendeiner Weise auch nur "Plan" von den Bedürfnissen beim Fotografieren haben.

    Aber das ist eine ganz andere Baustelle...

    Genau in diesem "Unvermögen" zweckgerichtete Software abzuliefern, sehe ich auch die Gründe, weshalb ich im Ernstfall lieber zur DLSR greife, statt mich mit der A7 abzuplagen.

    Fotografie soll in der Technik so simpel wie irgendmöglich sein, speziell für uns manuellen Altglasliebhaber.

    Davon aber ist diese Kamera weit entfernt... und es wird in Zukunft darauf hinauslaufen müssen, fest hinterlegbare Nutzerprofile mit kompletten Sätzen an Belegungen der Einstellorgane zu bauen... die Custom Funktionen... aber selbst hierbei ist man bislang nur unzureichend bei der Sache.

    Wie man am Beispiel der Sucherlupen-Zuschaltung sehen kann, die komplett *****isch von der NEX Bedienung abweicht, sich zudem noch die irren Zoom Funktionen
    für die Nachschau absolut nicht erschließen, man zwischen C2 und der Playback Taste über die gesamte Kamerahöhe mit dem Daumen bewegen muss, alles nicht konfigurierbar.

    Das wirkt alles wie angefangen, aber nie zuende gedacht.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •