Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Carl Zeiss Apo-Sonnar T* 2/135 (ZE)

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch zur "Königsklasse".
    Mehr geht nicht.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #12
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Auch von mir Glückwunsch zu dieser "Sahnelinse" und viel Spass damit! Ich musste gerade den Sabber vom Display und Keyboard wischen
    LG

    Sven

  3. #13
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Nicht zu fassen, mit keinem meiner Objektive sind auch nur ansatzweise solche Fotos möglich. Nur... soll ich deshalb alles verkaufen und auf die Schiene "wenig, aber perfekt (und teuer)" setzen?
    Willi hat eine neue Ebene seiner langjährigen Suche nach dem interessanten und möglicht perfekten Arbeitsmaterial erreicht, fast alles andere ausprobiert und sich entschieden.
    Ich fürchte, ich werde dennoch den langen Weg der Suche weiter gehen, jeder neue Schritt macht Freude und bringt Erfahrung und für das Kind im Manne ist daher der Weg das Ziel.
    So kann ich Willi mit relativ wenig Neid bewundern und ihm zum neuen Standart gratulieren.

    Gruß

    Lutz

  4. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Es ist sicher ein wunderbares Objektiv, aber leisten werde ich es mir und kann ich es mir es sicher nicht.
    Sicher ist es auch möglich schöne und gute Fotos zu machen mit anderen Objektiven und verstehe ich nicht ganz was Dorfaue hiermit sagen möchte.
    mit keinem meiner Objektive sind auch nur ansatzweise solche Fotos möglich.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  5. #15
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    "Sicher ist es auch möglich schöne und gute Fotos zu machen mit anderen Objektiven und verstehe ich nicht ganz was Dorfaue hiermit sagen möchte.
    (mit keinem meiner Objektive sind auch nur ansatzweise solche Fotos möglich."........)


    Tja, ist vielleicht etwas absolut gesagt, aber wenn man sich wirklich intensiv mit den Bildern beschäftigt, erkennt man die hohe Abbildungsqualität des Zeiss. Ich besitze viel Altglas,
    allerdings sind keine Hochleistungsobjektive wie Zeiss West oder Leica dabei. Klar, mit gutem Bildaufbau und ev. Bearbeitung sind auch mir sehr gute Bilder möglich, aber es fehlt dann halt der letzte
    Kick, den diese sauteuren Teile bieten, zumal in der Hand eines Könners. Aber wie gesagt, ich bin auch mit meinem Linsenbestand durchaus zufrieden.

    Gruß

    Lutz

  6. #16
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard Ich hab' mich anstecken lassen

    Willi sei Dank - da 135 "meine" Brennweite ist, habe ich heute zugeschlagen und mir das Schätzchen geleistet.

    Ist schon ein Riesentrum, aber was soll's!

    Hier mein erstes Opfer - Freihand, offene Blende, 1/160, ISO 400, A7r. Oben mit Lightroom 5 entwickelt, nix weiter geändert. Kam so aus der Kamera. Unten mit DXO9 entwickelt, leicht Rotsättigung raus genommen






    Jetzt brauche ich noch so was in der 100er Klasse. Das Zeiss 100/2 war nicht so scharf wir das 135er - vielleicht muss ich noch mal mehr probieren. Sonst noch jemand eine Idee??


    Gruß KH


    Ich habe die folgende Diskussion in einen neuen Thread geschoben!
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18689
    Geändert von praktinafan (28.12.2013 um 07:33 Uhr)

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", finkaudio :


  8. #17
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Da es schon vorher schon auf den Markt gekommen ist, sonst denke ich, würde es wohl auch OTUS heißen und ein ähnliches Äußeres haben! Vielleicht kommt das ja noch!

  9. #18
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Das Lesen dieses Threads und vor allem das Betrachten der Bilder verlangt wirklich eine gefestigte Persönlichkeit. Aus Vorsorgegründen werde ich versuchen, die URL des Threads auf meinen Rechnern zu sperren.


  10. #19
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Das Lesen dieses Threads und vor allem das Betrachten der Bilder verlangt wirklich eine gefestigte Persönlichkeit. Aus Vorsorgegründen werde ich versuchen, die URL des Threads auf meinen Rechnern zu sperren.

    Vergiss es! Jörg

  11. #20
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2010
    Alter
    54
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

    Standard 135 ZE vs 135 L

    Hier mal ein paar Vergleichsbilder 135 ZE vs 135 L.

    Blumenstrauß auf Balkon in der Nachmittagssonne, das Motiv mit Stuhl abgeschattet. Ca. 1m Abstand.

    Fokus auf rechten Rand des Zentrums der gelben Ranunkel.
    Das Zeiss ist etwas länger - oder das Canon kürzer, je nachdem.
    Auch die Belichtung ist beim Canon etwas kürzer (ohne Veränderungen an der Cam).

    Bearbeitung in LR: Keine, nur raw-> jpg und verkleinert für das Forum.
    Canon 1 Ds III, Stativ, Liveview (Monitor per Tuch wegen Sonne abgeschattet....)

    #1 Zeiss 135mm ZE@f/2.0, Iso 100, 1/500 Sekunden:


    #2 Canon EF 135mm L@f/2.0, Iso 100, 1/800 Sekunden:


    In den Crops sieht man, dass das Zeiss die feinsten Details noch besser auflöst - das sieht man bereits im LV beim Fokussieren (im Sucher auch; Fokussieren mittels Mattscheibe geht bei dem Abstand genauso gut (bei der Sonne sogar eher besser...).

    #3 Crop aus #1, Zeiss 135mm ZE@f/2.0, Iso 100, 1/500 Sekunden:


    #4 Crop aus #2, Canon EF 135mm L@f/2.0, Iso 100, 1/800 Sekunden:


    Und das war hier erst 1m Abstand.... Die bessere Auflösung setzt sich mit Entfernung fort. Freilich kein Vergleich unter Laborbedingungen, aber ich denke, die Tendenz ist erkennbar.

    Das manuelle Fokussieren geht mit dem Zeiss präziser, beim Canon ruckelt und spingt es manuell mehr. Sogern ich das Canon 135 L mag (leichter, günstiger, AF) - das ZE kann einiges noch etwas besser.
    Dafür ist das ZE größer, schwerer, teuer, besser verarbeitet - und natürlich: manuell.



    LG,
    Ben

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", Kunibert11 :


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 4.5-5.6/100-300 (CY)
    Von Rob70 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2023, 11:56
  2. Carl Zeiss Sonnar 2.8/135 T* C/Y
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2021, 16:29
  3. Neu: Carl Zeiss Apo Sonnar T* 2/135
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •