Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Rodenstock Imagon 4.5/120mm Tiefenbildner / Weichzeichner - Objektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.03.2014
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Imagon Zubehör

    Hallo Henry!
    Danke für den sehr informativen Beitrag. Das Imagon 200 zählt seit kurzem auch zu meiner Ausrüstung. Allerdings habe ich noch keine Erfahrugen damit gesammelt. Mir fehlen aber nicht nur die Erfahrungen, sondern auch noch zwei Teile, die nach Deinen Ausführungen unverzichtbar sind: der Neutralfilter und die Streulichtblende. Wie Dir sicherlich bekannt, verfügt das Objektiv an seiner Front über kein Schraubgewinde. Daher wird es kaum passendes Zubehör auf dem Markt geben. Woher aber die nötigen Teile mit Steckverbindungen bekommen? Hier ist guter Rat teuer. Aber vielleicht hast Du eine Idee, ohne allzu teuer zu sein ;-)?
    Mit besten Grüßen,
    Joachim

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Hallo Joachim,

    zunächst einmal willkommen in unseren Forum.

    Da ich die Unterschiedlichen Brennweiten und Ausführungsformen des Imagon nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob sie alle die gleichen Fassungen für die Siebblenden bezüglich Durchmesser, Befestigung etc. besitzen und finde auch im Netz keine Hinweise dazu.

    Was man aber desöferten mit etwas Geduld findet, sind die verschiednen Siebblenden oder sogar ganze Sets wie bei meinem Imagon.
    Ich würde mir von einem Händler - wenn gerade mal etwas angeboten wird - die benötigten Informationen wie Durchmesser der Fassung, Befestigungsmöglichkeiten etc.. beschaffen und durch Informationsaustausch abklären, ob seine angebotenen Blenden, Filter oder Streulichtblende auf Dein 200er Imagon passen.

    Ein Rückgaberecht kannst Du ja aushandeln, bzw. hast es ja für den Fall das es nicht passt, ohnehin.

    Wenn Du das mit den passenden Durchmessern herausgefunden hast - und ich gehe davon aus, Du hast zumindest eine oder zwei Siebblenden - so sollte es doch eigentlich keine Schwierigkeit bedeuten, diese mit einem Meßschieber mal auszumessen und sich dann bei den Anbietern zu erkundigen.

    Wir können natürlich auch mal abgleichen, ob die Siebblenden von meinem 120er ident mit denen Deines Imagon sind..

    Das wäre der erste Schritt und Ansatz, den ich an Deiner Stelle verfolgen würde.

    Sollte sich ein ND Filter und die Streulichtblende nicht finden lassen, so würde ich nach einer weiteren Siebblende suchen, mir diese "ausfräsen" lassen von einem feinmechanischen Betrieb und dort einen passenden Gewindering anbringen, in den dann wiederum eine entsprechende Streulichtblende oder ein ND Filter passen könnte.

    Das wären meine Ideen dazu..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Vario Softener (variabler Weichzeichner)
    Von ulganapi im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2019, 19:29
  2. Rodenstock Ysaron 4,5/180mm V-Objektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 18:21
  3. Rodenstock Imagon 200 mm - Tiefenbildner
    Von Richard Deschain im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 08:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •