Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 56

Thema: Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv

  1. #11
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Na gut, dann versuche ich mal aufzuschlüsseln:
    An der Pentacon Six ist es das 120er Biometar, weil es noch "kompakt" ist. Das Sonnar kann ich nicht immer mitschleppen, sonst wäre es das.
    Auf der K-01 habe ich fast nur noch das D-Xenogon 2/35 drauf.
    Schwierig wird es beim analogen KB. Da liegen hier gerade 3 Bodys mit Film drin. An der Contax das 2/50 Sonnar, an der PK Porst OCN ist i.d.R. das 1.4/50 Revuenon und an der Praktica B100 knipse ich grad meinen ganzen PB Park rauf und runter.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", CsF :


  3. #12
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ein 1,4/50er. Ab heute ein Super Takumar.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  5. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Klasse, da kann man mal sehen wie unterschiedlich doch die Vorlieben sind.
    Und wer sich nicht sicher ist, für welches Format er seine Lieblingslinse nennen möchte kann ja einfach das jeweilige Format und die dazugehörige Lieblingslinse angeben.

    Ein leckeres 40mm für meine 5D suche ich auch noch.
    Ich habe übrigens festgestellt das ich mein Canon EF 2.8/24-70mm meistens so um die 40mm verwende. Da bietet sich ja eine 40mm Festbrennweite schon an.

    Ed.

  6. #14
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Tu doch 10mm dazu, dann findest Du viel mehr Möglichkeiten.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Scherzkeks!!!

    Mittlerweile liegen hier schon 6 50er rum. Die sind ja bei fast jeder Fotoausrüstung dabei.

    Ed.

  8. #16
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Zur Zeit bin ich auf dem 50er Trip (so wie ganz am Anfang der siebziger Jahre, da hatte ich nur ein Objektiv).

    An der D700 (Kleinbild-Format) hängt schon seit geraumer Zeit das Nikkor Ai 55mm/1.2.

    Grüße
    Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Cactus :


  10. #17
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    das 1.2/55mm ist ein tolles Objektiv. Ich beneide Dich darum. Ein Kollege von mir hat eins und hat es mir mal geliehen.
    Nun warte ich darauf das mir eines zuläuft. Billig sind die Dinger ja nicht.

    Ed.

  11. #18
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Zum spielen ist das 55er Pancolar dabei, sonst allerdings das 1, 4/50er Prakticar und sehr gern das 120er Biometar der Six.

    VG
    Holger

  12. #19
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Für mich nicht zu beantworten, da ich zu viele "Lieblinge" habe, aber zu selten zum Fotografieren komme und sich das "situationsbedingt" immer unterscheidet.

    Ohne eine Kamera und 3 Objektive dabei zu haben, gehe ich ja eher selten aus dem Haus.

    Hierbei achte ich darauf, irgendwas um 30mm, 50 und 70-90mm dabei zu haben.

    Präferenzen:

    5D MK 1 = Canon FD 1.2/55mm Aspherical
    5D MKII = Voigtländer Ultron 2/40mm Asph.II oder Leica Elmarit 2.8/28mm, Summilux 1,4/50mm, 1.4/85er Samyang
    A7/NEX7= VNEX mit 50er V-Objektiv (APO Rodagon N 2.8/50mm, Nikkor oder Osawa Tominon... beide ebenfalls 2.8/50), 1.4/70mm Meostigmat und Canon 1.4/24mm L

    Die Situationen in denen ich wirklich nur 1 Objektiv dabei habe, sind extrem selten und wenn ist das Angenieux 2.5-3.3/35-70mm dabei.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. #20
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Als Immerdrauf nutze ich digital zur Zeit das Canon 16-35, weil es an meiner Crop 1,3 von einem Weitwinkel bis zur standard Brennweite alles abdeckt (ca. 21-47mm KB).

    Beim Altglas kann ich mich nicht festlegen. Ich entscheide immer nach Laune. Welches war lange nicht mit? Welches noch nie? Welches wolllte ich in welcher Situation mal testen? Als nächstes ist das 50er Trioplan in der Tasche. Anschließend das 135er Bonotar, das mich echt positiv überrascht hat
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht euer Reise-Set aus?
    Von classicglasfan im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.06.2024, 13:47
  2. Welche Analoge darf momentan mit auf Tour?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 30.08.2020, 19:14
  3. Welches ist euer liebstes Olympus OM Zuiko – und warum?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •