Wow Waalf,
herzlichen Glückwunsch zum Summilux und danke für die Vorstellung! Ja, das alte Summilux hat was. Ich frage mich, wie sich die Summiluxe (dieses und sein Nachfolger) gegenüber anderen Objektiven wie z.B. mein Olympus OM Zuiko 1.4/50mm an der Canon 6D behaupten. Das Zuiko ist aufgeblendet schon ziemlich weich und "glühend" ähnlich dem Canon-FD-Pendant. Ab Blende 2.0 ist es sehr gut. Ich kann mir vorstellen, dass hier auch die Summicrone weich sind und man die sphärische Abberation nur durch den Einsatz von asphärischen Elementen reduziert bekommt. Andernfalls kann man mit Lightroom und dem Regler "Klarheit" etwas nachhelfen, wenn man kein Asperical hat. Das könnte auch beim Summilux helfen, sofern das glüht wie die anderen.
LG
Waveguide