Also die im Zeiss Archiv haben leider keine Ahnung und wissen auch nur was im Kadlubek steht (dass sie von ´45 bis ´48 in Jena gebaut wurde) und dass sie aus der Zeit keine Unterlagen mehr haben. Klar, das haben die Russen alles mitgenommen als sie weg sind.
Nun (weiß) ich aber aus diversen Internetquellen, dass sie bis ´53 noch kleinere Stückzahlen gebaut haben sollen. Schade dass dazu kein Statement zurückkam, denn aus der Zeit nach den Russen müssten die Unterlagen ja eigentlich noch existieren. Vielleicht bohre ich da ja nochmal persönlich nach, wenn ich Zeit habe.
Da die Kamera hier in Jena erworben wurde und auch authentische Altersspuren hat, gehe ich schon von einem Original aus, aber ich möchte es schwarz auf weiß haben und wissen wann und wieviele in dieser Ausführung gebaut wurden.![]()