Ich selbst besitze nur eine 5DII, habe mich aber mal ziemlich ausführlich mit jemandem ausgetauscht, der eine 5D "classic" hat und wir hatten exakt identische Erfahrungen mit bestimmten Objektiven, so dass ich davon ausgehe, dass das Spiegelproblem bei beiden im Rahmen der Serienstreuung und Toleranzen identisch ist. Bezüglich der 6D habe ich keine Erfahrungen.
Und falls es Dich beruhigt: Den Spiegel an meiner 5DII habe ich sicher schon über 100 mal an die Rücklinsenfassung irgendwelcher Objektive gedengelt, ohne dass dabei etwas passiert ist. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, aber anscheinend doch recht unwahrscheinlich, dass er dabei beschädigt wird. Ich bin daher inzwischen ziemich experimentierfreudig was das betrifft. Nur wenn ich ein Objektiv habe, bei dem die Rücklinse über die Fassung hinaussteht und den hintersten Punkt bildet, bin ich vorsichtig, weil ich vermute, dass Glas auf Glas wesentlich kritischer ist als Glas auf (vergleichsweise weiches) Aluminium.
Gefährlich wird es hauptsächlich, wenn der Spiegel hängen bleibt und man dann falsch reagiert: Bei hängendem Spiegel sollte man immer erst das Objektiv in Richtung Nahbereich fokussieren bis der Spiegel wieder frei ist und zurückklappt. Wenn man weiter in Richtung unendlich fokussiert oder versucht, das Objektiv von der Kamera zu entfernen und es dabei mit verklemmtem Spiegel dreht, dann ist der Spiegel schnell kaputt.
Natürlich alles ohne Gewähr...