Sieht ja noch besser aus! Das ist mit Abstand das schönste Trioplan was ich je gesehen habe. Die meisten sind doch eher matt/verkratz oder mit Aluminiumoxid überzogen. Glückwunsch
LG
Sieht ja noch besser aus! Das ist mit Abstand das schönste Trioplan was ich je gesehen habe. Die meisten sind doch eher matt/verkratz oder mit Aluminiumoxid überzogen. Glückwunsch
LG
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Das war mein Kaufgrund. Ich hatte dummerweise ein paar Tage vorher schon eines gekauft, aber als ich das hier gesehen habe, mußte ich es haben.
Das andere Trioplan konnte ich zum Glück ohne Verlusste weiterverkaufen da ich es "recht günstig" bekommen habe. Hab sogar 10,00 Euro daran verdient.
Nur war mein Gewinn beim Kauf des schönen Trioplan dann auch wieder weg.
Wie es der Zufall so will hatte ich grade den Vorbesitzer am Handy.
Er hat seine Aluobjektive alle paar Monate mit einem Silberputztuch abgewischt. Ich denke daher kommt das gute Aussehen wenn man sowas über Jahre macht.
Ich muß mir so ein Tuch mal besorgen und an meinem ziemlich abgerockten Tessar testen.
Viele Grüße,
Ed.
Jo, so ein makelloses Gehäuse hab ich bei den Dingern in der Tat noch nie gesehen... whow.
Gratulation an ED...
(Weiß nicht, ob Du nicht lieber bei der abgenutzteren VErsion hättest bleiben sollen... denn bei Benutzung wird jetzt jede Schramme "schmerzen").
Vielleicht solltest Du noch eines zum Fotografieren kaufen, dann hast Du eines zum Putzen und eines zum Fotografieren...
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
jetzt nicht Lachen Henry, aber wenn ich das Trioplan benutze, habe ich immer ein Mikrofaser-Brillenputztuch dabei.
Nach dem Einsatz ist Putzen angesagt. Diese blöden Salze in unserem Schweiss machen sich sofort auf der Oberfläche bemerkbar.
Und wenn es doch mal eine Schramme bekommt habe ich halt Pech gehabt. Für die Vitrine ist es zu schade. Es sollte schon genutzt werden - sonst ist es sinnfrei für mich.
Ich bin zwar bekloppt, aber so schlimm ist es NOCH (!!!!) nicht
Ed.
NOCH !
Ist eben wie mit einem Oldtimer, 1 Stunde fahren, 3 Stunden putzen und schrauben.
Ich beobachte aber auch bei mir, dass ich mit den alten Schätzen, trotz intensiver Nutzung, anders umgehe als mit dem Plastikgerödel aus aktueller Zeit. Dazu kann ich keine Beziehung aufbauen, zu der alten Mechanik irgendwie schon. Da tut man von selbst mehr und schaut danach.
Jörg
passt jetzt nicht mehr in den thread, aber das mit dem Silberputztuch bringt wirklich schnell eine deutliche Verschönerung...
Naja, hätte vielleicht vorher auch Bilder machen sollen, da glänzten die Silberlinge nicht so schön :-)
WeaselX100
Ich muß mal gucken wo ich hier im Dorf so ein Silberputztuch bekomme. Bei DM, Kaufpark und Rossmann habe ich nichts gefunden.
Hast Du einen Tip?
Ed.
P.S.: vielleicht kommt ja ein Mod und verschiebt die Putzfimmelbeiträge in einen eigenen Thread.
Ooooh ja, verschieb uns in die Putzecke...
WeaselX100